m
' 'ì - •'' 1 : "-î’fs. "ity£'''.' r şş : ' r '
K«j -: t ■". -
'ķEŞàî '> '
M» ! ' •■' * •
den 14sen d. M. Vormittags nm loUhr.
uuf dein Neuwert er Kirchhofe nahe bei», Thurm,
^ ,/uniatgriaIten, bestehend in altem Holz, Eisen,,Fen-
iz^j ^ņd Thüren in öffentlicher Auction und »ach dessen
^Ug auch einige Kirchcnstände verkauft werden.
Bader,
Kirchenvvrstcher.
V!!!. e Hyacinth - Zwiebeln sind einzeln und auch in
"»ein zn haben bei
Heinr. Krause.
Gärtner vor dem Kronwerker-Thor.
X
itz 'e Holländische Heeringe a Stück z ßl. sind zu haben
a «tr Paap's Keller am Paradeplatz, bei
. Struck.
verehrten Publikum erlaube ich mir hiedurch an-
V 8cn , daß ich jetzt meine Weinhandlung eröffnet habe,
ìEmpfehle mich mit guten Waaren zu den möglichst
»ei, Preisen.
5, N. Petersen,
v^dsburg, d. lo.Sept. 1325. am Paradeplatz No. 436.
w einer öffentlichen Bekanntmachung in dem Alto
's Merkur vom rüsten v. M. No. iz6, woraus crweis-
\ V, daß ich alle die in Holstein ausstehende Schulden
Mßolff et Alerander allein übernommen habe,
E ich hierdurch an, daß ich meinen Stiefsohn, auch
M Compagnon, D.'H. I. Rhcindorff, bevoll-
„ lgt habe, alle die auf meinem Namen ausstehende
jungen einkgssiren zu können,
gleich verbinde ich hierbei die Anzeige, daß ictj die
?th?° Jahren von mir gefühlte Handlung unter der
v 1 ’ Wolfs st Alerander, von heute an, unter der
L 8 Alerander et Rheindorsf fortsetzen werde,
"dsburg, den r.. September 1325.
A. H. Alerander.
^ Firma: Alerander et Rheiudorff.
\
^Bude ist zu Michaelis d. I. zu vermicthen bei
Schuhmachermcistcr Wcissenfeldt,
Nr. 5stö an der Untcreider.
à-Ş
K-ì' V’.'f-.Vl'.v' , V '
Rşşàì
gà'
Ķïw k '
• >' ■:
11#
*Û'*Y*v
rt P?,à.şş<
WàKM
WŞķL
V, iyfc«!- ’ 1 ,V ' 'f '