317
J .
è<>, hatte die schöneFreyra gesehen. Schnell war
«euer sträflicher Leidenschaft in seinemBusenaufr
°.devk. Aber er Halle zuviel von des Mädchens Treue
s' )ovt / um durch einen gewöhnlichen Angriff auf ihre
^Sknd den gewünschten Ausgang seines Begin-
unsicher zu macken. Alle List des gewöhnlichen
ff-^sührens schien hier zu nichts führen zu wollen;
ê' gestrickt also ward das Netz, in welchem sich die
ÄtUö fangen sollte. Viele, welche sowohl Tezos
Galancos kannten, hatten bisweilen von der auf- ^
Wenden Aehnlichkeit gesprochen, die an ihnen ein-
^Uîîjg benierkl wurde. Die Aeltern Galancos allein
^Şken nichts von dieser Aehnlichft ik; sie kannten Ter
nicht. Dieser Umstand, der letzkerm immer gleich-
^kig gewesen war, erhielt nun in seinen Augen keine
?'>Nge Wichtigkeit. Ohne sich es merken z» lassen,
hie; ihm daran gelegen sey, weist er sich die ger
?!liest« Kunde von Allem zu verschaffen, was einst in
tuten Di Almada Hanse vorging, als sich Galanr
ß? und Freyra noch ungestört ihrer Liebe freueken.
,j P # ausgerüstet begiebt er sich in die Nähe des etiifct;
''ch Landhauses, wo jetzt die Familie Almada sich
Ehielt, und ein Diener, würdig seines Herrn, wird
% Te-os ausersehen, das unbesorgte Mädchen rm-
O irgend einem scheinbaren Vorwände in das Haus
â lvften, wo jener sein Bubenstück ausführen wollte.
(Der Beschluß folgt.)
I n t e l l i g e n z a nz eigen.
uächstl'evvrsichcnden Dienstage, als am 6 ten d. î
nachmittags 5 III)v sollen bei Ostcrrönfeld die zum Nach-
,,»e des daselbst neuerdings verstorbenen Claus Inng-
gehörigen oy Bienenstöcke an Ort und Stelle an
i’ e Neistblctcudc» verkauft werden, weshalb die Kauflieb-
st* zur besagten Zeit und Stunde bei dem Dause
.^Baucrvogts Dans Pahl in Ostcrrönfcldt einfindeu
"llcn. Rendsburg, den z. September 182$.
Präsident,
Bürgcrmeistere und Rath hieselbst.