Ş«ņ
■Jv., " ķ'
-’'s’’
Msşi *' /
Kp:;
M
. W Ģ
âêZMķ
MMW
Achtzehnter Jahrgang, gift* Stück.
Sonntag, den Zi sten July iS-S.
'-^^,-,.».^»..*.**OoO*»************''
Der grane Mann.
^ ' (Beschluß.)
«ft».-- «ää^JÄÄ*
li^ösi alles klingt vortrefflich, ( agle c>,e,er
^Hehi, aeendigk hakte) aber die liebe Praxis, die
tz>ndü g positiver Gesetze bleibt doch immer um
d und höchst wilikührlich. Man Hort von so «UN.
h î^î" ^ .r\. s/»ß »n.ìti ntimSctlicb ctlau;
W UNO DÖCOU umiuujuuu. v— y .V f ” .
IļNigsn sollte. Lindheint bewies >hrn,,daß er
ilhv *9-n sollte. Lindheim bewies >mn,,dav er
àcht Ham; er nahm die richterliche Entscheidung
tz.^chutz und vertheidigte sie mit Gründen. Sem
tz>er Hane noch immer Zweifel; er mußte, um sie
lieblich , u heben, ihm die ganze Lehre von der Ver
eng entwickeln, er mußte weitläuftig aus dw gr«