2 70
nur darum gleichgültig ist.
-ui!
Bei näherer
würden Sie günstiger von einer Wistenschafl" /
len, die vor andern den Vorzug der genauen' .«if
schärfsten Begränznng hat." Lindheini ver- ßl
sich nun mit einiger Wärme über sein Theiw'^
svrach gründlich von den Quellen des Reclü-'^,ß
den Zweigen der Jurisprudenz, von den WJU
rer Anwendung. Der Alre hörte sehr aufmerrl" ‘
( Der Beschluß folgt. )
Auflösung des Logogryphs im 2§sten & li
Sophia. ga
O Po. 2) Post. 5) Pisa. 4) Apis. 5) Ioas,
7) Sappho.
I n t e l l i g e n z a n z e i g e n.
Todes s Anzeige.
Am 19 ten d. M.
l?. Nachmittages, vollendete o>e>"
Ehemann, der hiesige Bürger und Schlachteramtv Æ
H a ns Peter Hartwig, nach mehreren in kotp', st
Schwachheit verlebten Jahre» seine Erdcnbab» '' ķ
vollbrachten 50 sten Lebensjahre. Diese Anzeigt L 0
ich seinen und meinen Verwandten, Freunden
kannten anstatt deS gewöhnlichen Anstgens.
Rendsburg, den 22. July 1625. ļ(l>'
Catharina Hartwig, geb. Hare»
:
Infolge Verfügung der Königs. Höchstpreis!, ff
Kammer, soll über die Verpachtung der
Licitalion abgehalten werden, wozu terminus
3 ten August d. I. angesetzt worden ist. Die 5»’
werden daher hiedurch aufgefordert, am geda«"
August Mittags 12 Uhr auf dem hiesigen Kon!Sn^,ch
baust sich einzufinden, die Bedingungen zu vel ..'str
zu bieten und überzubieten und zu gewärtigen, Ģ
Höchstbietenden der Zuschlag unter Vorbehalt der
bation werde ertheilt werden. (tt
Aus dem Amthaust vor Gottorff den Ilten J U1V
Schack v. Staffeldr.,
V t0 şşMck'
Hvllingstedter und Ellingstedter Feldern, eine
X
y