. ..„wm
Herr, Obsrhosmeister v. Brockens)»»- ron
nach Louiseniund, Kammer!), rr v. Adler und
v. Sommerfeldt, Chef der See-Enrolllklingsco» ^
sion von Flensburg, den Ih. retour, hei Pad>.
V. Baggesen von Kiel, den >4. nach
Ltcutenant v. Äicinholdt von Arenrade.
Thitdemann und Vollmachten Biehl, DethleÜ^K-
Kieiholdt v.vn Louiseniund nach/Dithmarschen,
Händler Harms und Kaufmann' Mohr mit £>"«
von Angeln nach Hamburg, Student Nissen !-",W
tnilie von Eiderstedr nach Kiel, Tuchfabrikant a'
mit Sohn »tu. Neumünster nach,Flensburg,. H,, k« j
tev Friedricbseu von Hohnerfahr, D. Friedricbst" (<<
v. Man then von Eiderstedt, sanimtlich rctoM'<l>,
Niemeyer. Kaufleute Gebrüder JonaS von E>n>o
und Vogt von Şegeberg, beiPahl. .»«h
14. Kauflciire, Mandel von Friedrichstadd, den i5- K K 1
Petersen und Heyseti von Pinnebcrg nach Iàdlau^şş
Niemeyer. Baumeister Sonncukalb von Kiel,
mann Bornemann von Bremen, bei Pahl. .fl
15. Kammerherr v. Ahlefeldt und Herr v. Ahleftl^L
Itzehoe, bei Niemeyer und nach Schleswig-, ..tf
inerj»liker v. Rosen von Ploeii. Ecvollmächtlg^p
rens mit Familie von Heide, beiPahl und ķ
Verwalter Schlichtliig mit Sohn von Alrenhş'ş
tour, Schiffscapitaill LindiuS und Goldarbeit^ .
ser von Flensburg nach Hamburg,'bei Niemeşş s?
16. Kaufleute Nathanson und Larpeiit von Hambşş
Niemeyer und nach Kopenhagen. >
Abgereiste. ,
y. July. Kammerjiinker, Capitain v. Hoegh nscv
Lieutenant o. Kirchner jnn. nach Altona. .e^sl-
10. Lieut. o. Müller, vom Ing. Corps, nach Friedkl^si
tl. Maiorv.Bülow, u.Kammerjiinker, Capitain».^
nach Apenrade. rh «fl
13. Rcgimentsquartiermcister, Auditeur Römer nä»
drichstadt. ^ . , ļd
ï5. Major v. Brühn und Capitain v. Torkos K<K JLi#
senlund und retour. Capitain v. Hedde mir o'
nach Brunsbüttel. Lienr. v. Kirchner sen. nach
Gedruckt und verlegt von I. G. F. WeN^
Königlich privilkgirtem Buchdrucker
ll'