yK’
'MK
■Ä : ï
U
ķâ
W
ŗ^Äffir
■ ■■
W-e s.àş».
Ş
W
/ - . ..
S
; f
lk
Sountag, dcu 17ten July 1825.
^»şch^^-ļc*«-**->-**Qo2**************Ş-
Die Rettung.
(Beschluß.)
?°!,şinden unsern Heinrich —denn wer anders
ìMbst kann der Erstarrte wohl gewesen seyn?-
\' v >>n stillen Gemache des Bernhardinerklosters,
‘ u füllen vjcui«u;t uco o»m ļ /umn»uwi.u»/
'»fu. der emsigen Pflege des rettenden Mönches
'>^"e„d zu irdischem Leben und Bewnßtseyn.
V n '" das Auge, sieht sich in fremden Umgebnnr
empor von der Lagerstätte, will nach-
1 und fragen wo er sey, was mit ihm vor»
?H^ber schwer gefesselt ist die stammelnde Zunge,
sttk^dirge lasten auf den schmerzenden Gliedern.
tiiiicI. uuļ um fchnrerzeitden Gliedern»
3 rinnet) folgt allen Regungen des wiederkehren-
ì îde„z mit gespannter Aufmerksamkeit, winkt
'-I O 1 liebreicher Miene und Gebärde sich ruhig
kalken, reicht ihm kleine Gaben stärkenden
. " . . - '
,
M' ‘Sf> wr
il
K
- - l
■ '
âà:
ms ;' «
p? ■ V. ,?
sm: 1 '
Si-PiVX’..
WM
ļ k
ģģì&ïM
W Ş : t
Ş < -
KşşBk?
MM à
' ï
i',
MŞà'
WM
ķâ'Ä--.-
KMķ Ä *1
«ïi-t*ïv*-VriS
F ;Vv ' ;
l l ■
ĶŞ
MLķŞ
O
■- tķM
s * 4 ’■
Sw/Jv.}i :
T»şşşşşş«.,
*<W»‘sì o'
-:7 -
äMV ."r^; . ■
■
iy- y0 ļ'jX