Am 7ten und gteu Juny d. 2- , Vormittags
Nachmittags von 2 Uhr an, sollen im Hanse »ķ» ^
Ntahssted^ verschiedene Kaufmanns -Waaren; ^$0
Seide, Zwirn, Bändern, Thee, Cichorien,
Farbewaaren, Canarrcn- und Rubsaamen/ Pcrş^şş
«»Ivrionaien, >2Ui>ui.rn- unv muviaamcn,
Eisen -r »nd Glaswaaren,- Feldspicgel, Pfeifenkvp'^„E
federn, Rechentafeln, Griffel,- prinzmctallcne ,
Webe»bürste», Mahlerpinsel, Weißquästcn, Fr»!
sien, Eulen:c. -F
auf sechöwvchentlichen Credit, gegen hinlänglich? ^
heit, in öffentlicher Auction verkauft werden.
1 H.
Rendsburg, den 27. May 1825.
Nach den Pachtcouditivnen für die hiesigen ,
werke soll der erste Termin der Pachtgelder in del .
Woche nach Pfingsten an die Zortificativnsbaukaff?
zahlt werden. ^
Den beikommenden Pächtern wird daher hicdnrcv'f»
zeigt, daß diese Pachtgelder von Montag den 6.3 l '.-.ļV
bis den II. selbigen Monats, Vormittags von 9 Jr
Uhr auf dem Comtoir des hiesigen Festnngs-Mau'ķ
fes von der unterzeichneten Caffe-Comļnissjon des-9ķ
Vischen Ingenieur-Dctaschements gegen gehörige a
in Enivsang genommen werden. — Diejenigen, HÄ i;
der besagten Zeit ihre Pacht nicht cinbezahlen, VOM'
gewärtigen, daß sie ohne fernere Erinnerung á et ‘
zur Zahlung angehalten werden.
Rendsburg, den 31. May 1825,
Friis. Nissen. ' ^
Nächstkommenden Sonntag, als den 12 ten
bei mir getanzt werden. Solches zur Nachricht des f
licums. ,
Harders, Sckützcnhö^
Im Neuenwerk in der Roscnsiraße Nr. 457 ist ä 1 ffi
cbaelis d. I. eine Wohnung an eine stille Familie J“ J
miethen, bestehend in zwei großen heitzbaren Stnl'?" ^
vorne, einem Saal mir zwei Nebenzimmern, »şş, r
Garten zu; ferner in zwei großen geräumigen
Gußstcm,' Bodenraum zur Feurnng, wie auch ein /
gemeinschaftlich zu benutzen. Diese Wohnung kann .F
au zwei einzelne Personen in 2 Theilen vermiethct w ,
Das Nähere ist in der besagten Wohnung zu ersah''