Full text: Newspaper volume (1825)

Mài 
M; 
BÌMteifô 
^ <* ,# 
ĢMWWM 
ķņŞŞĢ- 
»»Ķâ^ļMŞÄ« 
ip 
Der Eigenthümer von Margarethe»'^ 
ist gesonnen, für d. I. Zwei seiner Koppeln bew^,,^ 
taffen. Liebhaber, weiche gesonnen sind, ihr Vied ff 
zu senden, belieben sich deshalb an den Eigentşş^ş 
nannter Ländereien zu wenden. —Auch ist noch e> 
cele der Goidwiese zu verpachten. 
Frisch gebrannter Färöer Steinkalk ist bei mir Z" 
PcllV' 
Daß ich meine Wohnung verändert habe unk 
dem Sattlermeister Ostermann in der ftohenstrêff 
habe nicht verfehlen wollen, dem geehrten P»öst 
kannt zu machen. Zugleich empfehle ich mich niff,,ķ 
Malerkmist, sowie mit den gewöhnlichen Kindeşş ^ 
bestens, und bitte, mich auch hier ihre Gewogşş 
kommen zu lassen. »st 
Ackermann, 
Meinen Freunden und Gönnern zeige ich ffifL $ 
daß iw meine Wohnung verändert habe, und fâfeiKi 
Mosenstraße Rr. 46o wohne. Jede Bestellung am 
und Backwerk, wird von mir auf die reellste und 
«"^geführt. A. Vösendahl, 
Zuckerbccker 
Bei mir Unterzeichnetem ist eine Gelegenheit 
zweiten Etage nach vorne, für eine einzelne Peru Æ 
oder ohne Mobilien, in Miethe zu haben, und kaff" stff 
vder zu Michaelis bezogen werden. Das ûlşş^ê' 
näher verabredet und die Gelegenheit in Augenm 
„vmmen werden. 
ft. Koopmann,. 
in der Nähe beim Schleswigs 
Im Nencnwerk in der Kronprinzeustraße ist Z» 
d. I. eine Gelegenheit zu vermiethcn, bestehend , 
baren Stuben, Küche. Speisekammer, sowie Ak 
zur Feuriing. Das Nähere ist in der Wrchenblşş 
ditivn zu erfahren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.