Full text: Newspaper volume (1825)

. "t(5it«Lî n fermino bekannt zu machende», vorher auch 
şş der hiesige» Amrstnbe bereit liegenden Be 
gier ?i in dem Wohnhanse deS genannten Hinrich S8ol= 
meistbietend verkauft werden, wozu Kauf- 
ļ W die sich wegen vorheriger Besichtigung an den 
II9 
I--. vorheriger Besichtigung 
it - uonoriim, 1 , Husener LiII,IN SieverS in Cm- 
>jxàWenden können, eingeladen werden. 
^burger Amthaus, den i5. März 1825. 
V. Ecklandusch, 
in sidem 
Feddersen. 
I 
Ä 2 "J 11 ®icnst«ge nach dem Sonntage Palmarum als 
I "vi h » dieses in dem Hanse des bonis Ledenten 
PiJ 1] Bollert in Embühren, die ad Inventariun, 
şitx^enen, zur Masse des Zedenten gehörige Mobilien, 
Leinenzeug, Silber, Kupfer-, Zinn- undMcs- 
Älij^eràth, wie mit sonstigen Sacken, auf öffentlicher 
gerichtlich verkauft werden sollen; so werden die 
à "babere hiedurch eingeladen, am gedachten 2yste„ 
^kk'e Vormittags II Uhr in dem Hause des Hinrich 
Embühren sich einzuflndeu. 
bburg, den rü. Marz 1L25. 
^^ Paulsen. 
NSen der Festungs-Pächter, welche das denselben 
d»^iek ' Februar dieses Jahres zugestellte Circulair „»- 
» ^aben, können ansetzt ihre Pachtstücke nach 
"tzkg/bolte desselben, für dieses und künftiges Jahr de- 
Aendsburg, den 19. Marz 1325. 
V Friis, 
Ingenieur-Capitain. 
e^C Eommenbcn Aprilmonat, gewöhnliche halbjährige 
i.z^gxsPlictiou gehalten wird, so wird solches Allen die 
bieuiit mir der Bemerkung bekannt gemacht: 
liKie ^ /i'e, vom I sten Jul» bis ult. December v. I., 
şļ» dx» "llallene Lombardpfânder, von jetzt an bis späte 
st ?^°l° Iw' ^bril eingelößt, oder mit Entrichtung der Zin- 
^N'i» ««werden müssen; widrigenfalls werden solche 
^klihj,? ' öffentlicher Auction gerichtlich verkauft werden. 
‘"3, den 12. März 1325. 
Matth. Nielsen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.