Full text: Newspaper volume (1825)

i»5 
şkj^ Johns dorf nahm Gottfried Raschke 
«Ik»,, Zehnjährige kranke Tochter unter den rechten 
"Nd ftin jüngstes Kind unter den linken, und war 
V aitt ihnen ans dem Hause über eine zur See ge- 
IV. ins Wiese, nach einer Anhöhe zu. Aber seine 
f|#ļ g wurden bald erschöpft; die Flut stemmte sich 
L St 
'(»l^aitjg entgegen, und riß ihm die Kranke aus 
, ^zUien, die er sogleich verschwinden sah. Die kleir 
P !;t Hechler-brachte er mil großer Noth aufeine Weide, 
D / afii't s ev ^ Wasser vier Bäume auf einander ger 
ş! ■'deîm st ® er Kurd hinauf heben und selbst nachr 
tiiiiļ !>» si'. können; wo er denn so lange bis an die Brust 
jnî't gesessen, und das Kind stets hoch in den 
Æ gehalten, bis die Flut ein anderes Bett sich 
jj F und er mit dem einzig geretteten Kinde die 
g/' ,e zu erreichen vcruiogre. 
11 I Brauers Eheweib in Wehderau saß mit 
!» V.nr’ 
Jt ssslnen Kindern IN einer Kammer, die schon imr 
jt«, 1 : und höher mit Wasser sich füllte. Der 
. if ş'g,x"' der von der Arbeit nach Hanse eilte, sah von 
ì "'r Gefahr, stürzte sich in die Wellen, schwamm 
f ü Qtr - - - 
ft 
. V - for, , cte glücklich bis zu seiner Hütte; — aber — 
'j l)i'|L ei ’ hinein kommen'/ wie hinauf?— Hörend 
^îss^ULse Geschrey der Seinigen, von convulsivi- 
ìt/ļ j3fî ergriffen, beschließt er sie zu retten, oder 
Äei h n iw sterben. Er klammert sich an die Band 
et ^ Wand, klettert mit wunderlicher Kraft in 
1%^' hat schon beynahe das Kammerfenster er; 
»Ä iK »iiT> glitscht sein Fuß — die Flut reißt ihn wie; 
i--! 
pF 
'I |j. ■ viļ ļ 
SI** fork— die Frau sieht den treuen Gatten 
d, 4 dnihre Sinne schwinden — nnd sie ist 
îv^^nf, sammt ihren Kindern, ein Raub Vessel; 
S ^ twiese bey Greiffenberg, standen 
eiÜ lin ' im Wasser bis hoch an die Brust, und 
"tn Knaben von eilsJahrenmit sich, der noch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.