Miï's:,
UM
Achtzehnter Jahrgang, rotes Stück.
Sonntag, den 6 ten März 192g.
^******->->»-****>î-Oo2***>><*********»».
î
*ìì
Das Opfer des Zufalls.
(Eine wahre Geschichte. Beschluß.)
îj'ifC einem beträchtlichen Verlust, kehrte er
nach Hause zurück, und klagte am folgen.'
Ģ Uck. ì"och einem seiner Freunde sein gehabtes line
ü \, ^lrga'chkniie es nicht Unglück, sagte dieser, sondern
$ â»°'e,n bekannter fa lscher Spieler hat dich geplün-
şş Unerfahrne erstaunte; kaum konnte er
"fHtij, dschuldigung Glauben beimessen. Aber sein
şşi" d'^^îe ihn mit allen angewandten Hand»
,>>llex ş^ ş'Uschen Spielers bekannt, gegen den nun
oi«' forts, r- 11 lebhaftesten Unwillen äußerte. Wes-
k, "n N?î?>n Freund, dieser fruchtlose Zorn? »Dl,
r^itingrößerer Kenner desSpiels, bist i ngleich
^ als dieser Betrüger, spielst folglich besser,
'ch der nehmlichen Kunstgriffe gesen ihn.
L.i •
,
• - . -
f 1 * , ■' <*.. ■< <*- , .. .. t . . - t ? , * • > . ' I 4 ., .
■
WS