6 4
12, Februar. Obevknegscommiffalr Fischer v. Copenhagen.
Lieut, von Hedemann von Itzehoe nach Hadersleben,
bei Weber. Kaufleute Ree und Warburg von Copen-
haqen nach Hamburg, Ernst aus Lübeck, bey Bechs
Wittwe.
) 13. Lieutenant von Mailing von Altona. Kaufmann Haß
von Lübeck, bey Bechs Wittwe, den 14 ten retour.
14. Lieutenant von Greeve von Copenhagen. Kaufmann
Rchder von Mona, bey Bechs Wittwe, und nach
Husum. i
Abgereiste.
8. Februar. Cavitain von Dan nach Schleswig. Advo-
cat Dircks nach Kiel.
12. Lieutenants von Rosen, von Lawätz und von Stakst
nach Kiel.
Schiffahrt
durch den Schlesw. Holst. Canal.
7. Februar, P. Messer von Rendsburg nach Schleswig
mir Ballast.
10. L Wcbmanli von Faabnrg nach Hamburg mit Erbjeu.
I Sieh von Cluvensiicck nach Rendsburg mit Ballast.
M. Kreutzfcldt von Holtenau nach Rendsburg mit Ger
sten und Weizen, und den il ten leer retour.
D. Äübl und H. Derhlefsen von Rendsburg nach Son-
derbnrg mit Ballast.
11. I. Brandt von Rendsburg na» Sonderbukg mir Ballast.
I. B Sanderfeldc von Bremen und F. Ammermann
von Weserdeich nach der Ostsee mit Ballast.
12. J F. Maack von Flensburg narb Hamburg mit Rocken
und Hafer. A F.Frantzen von Kopenhagen nach Ham
burg mit Jucker und Rum. M Höring, J Brauer,
E. Tander>eldt, G. Refer, F. A Weser von Weserdejch
na» der Ostlee, S. Brühn u. I. EhlerS von Allen»
nach Kiel mir Ballast.
IZ. I. Sieh von Tönning nach Kiel mir Ballast.
Gedruckt und zu haben bey dem König!. Privileg.
Buchdrucker I. G. F. Wendell.