4, Jan. HerrBrolin,schwedischerCabiacts-Courierv.Stock-
holm nach Berlin, Kaufmann Stoch von Schleswig,
den ; ten retour, bey BechS Wittwe. Kanfm. Wendt
von Hamburg nach Norwegen.
5. Frau von Hcdcmann von Schleswig nach Nienhoff.
Capital» von Gössel von Itzehoe. Kaust. Schnitze von
Hamburg nach Eckernforde. Meyer von Elmshorn, b.
Weber. Lange von Bremen nach Copenhagen, bey
Bechs Wittwe.
ü. Bürgermeister Thomsen von Tönning, Kaufleute Leu-
desdorff von Coblenz nach Copenhagen, Knaufs aus
Altona, bey Bechs Wittwe.
7. Advocat Diedrichsen aus Kiel, Kaufleute Flügge von
Copenhagen nach Hamburg, Thomsen von Stralsund,
bey Bechs Wittwe.
Abgereiste.
2. Februar. Capitain von Lützow nach Schleswig.
4. Kammerrath Loos nach Fricdrichsradt.
7. Kammerrath Grvthnsen nach Kiel.
Schiffahrt
durch den Schlesw. Holst. Canal.
gl. Januar. I. Jürgens von Hamburg nach Kiel mit Bal
last.
z, Februar. I. M Knüppel von Hamburg nach Rostock, u.
I. R. Frübden von Amsterdam nach Lübeck mit Stückgut.
2. M. Bielfeldt von Cluvensicck nach Rendsburg mit Brenn
holz.
Z. I. Springer von Altona nach Kiel und I. Sieh von
Rendsburg nach Clnvensieck mit Ballast.
4. M. Reimers von Altona nach Kiel mit Ballast. I.P.
Kiesbye von Rendsburg nach Flensburg mir leeren Fou-
stagen. ^
6. C. Schrum von Rendsburg nach Kiel und J. Wulffyoi,
Rendsburg nach Cluvensieck mir Ballast.
Gedruckt und zu haben bey dem König!. Privileg.
Buchdrucker I. Ş. F. Wendell.