tk’i kauft.
Rendsburg dcn 20 steif Juny 181
auch demnächst der vorhandene Beschlag a» lebendigem Vieh,
Acker - und Baugeräthschafte öffentlich verkauft werde» soll,
und zu diesen separaten Verkauf der künftige Dienstag als
der I ste Julius angesetzt worden.
Es wird daher dieses biemit öffentlich bekannt gemacht,
und die Liebhaber eingeladen, am gedachte» Tage Mor
gens um y Ildr in dem Dause des Clans Rvlnvers zu
Lsterrönfeldt sich einzufiuden, am* zugleich na»,ichtlich er-
vsnet, daß das Gras in den Wiesen und Koppeln, sowie
baS Korn welches in Machsthnui steht zuerst und demnächst
also am Nachmittage der Beschlag, unter bni iu Termine»
bekannt zu machenden Bedingungen verkauft werden wird.
Rendsburg, dcn 27 ste» Juny 1817,
Paulsen.
Am Mittcwochen als 'dffn rften ^iilv dJJ. von Morgens
8 bl hr an werden den dem Jeughause breselbst < i e» go
Stück Artillerie- Pferde öffentlich an de» MeistbrerendeN
Mck'chlxn bürst. /'■
Am 8 ten Jul» VvrmiMgs 11 Uhr bin ich gewilliget
mein iiii 2ten Quartier No. 2». belegenes Wohnhaus auf
dem Rathskeller Hieselbst öffentlich meistbietend zu verkau
fen. In diesem Hause ist eine Reihe von Jahren die
Backerey mit Nutzen, betrieben, und es empfiehlt sich über-
dem sehr zu Brennerey undBranerrn und allen bürgerlichen
Gewerben. Bei dem Hause befindet sich ein Pfcrde-
Staff find ein von uEtäge» neu erbauter Staîi mit Ein
fahrt. Liebhaber können bei dem Herrn Kricgsrüth Eitzen
8.Tage vorher die Condition einsehen; bei gedachtem Dause
werden z Koppeln Land vom besten Boden mir verkauft.
Eckernfö.rde dcn 20. Juny lsn,. I. Kedenhv ffL
Feine englische plattirte Tafellenchter z>im schieben, Li
queur- und Thee - Maschiencn, engl. Tischmesser und Ga
bel, Theebretter, engl, gelbe Wasch - Handschuhe für Her
ren und Damen, Windsor: Seife, Luv à Cologne,
ixn «uv , 2vltiosor - Werse, Lcm
Pomade, diverse feine engl. Trinkgläser» Eristallene Salz-
raßer, veritable RomanischeDivlin - Saiten- und mehrere
ki'„ CsiÌAAuAik / V £ ... — CY>
dergleichen Waaren, sind bey. Unterzeichneten zum Ver
kauf , mit der Bemerkung an unsere DandlimgSgönner»
daß vorstehende Waaren nicht langer als bis amDienstag