Full text: Newspaper volume (1817)

^aasasg^ŗy-.y.- 
- 
.Cap. R. Pronck, führend Lie Hücker-Galliote- 
Şehestcdt, beabsichtigt wen» Wind und Wetter dien 
lich, Ausgangs dieser. Woche von hier nach Copenhagen 
abzugehen. Diejenigen , die Frachtgüter dabin zu verladen 
haben, beliebe» sich gefälligst zu wenden an ' <\# 
Rendsburg den 22sten Jun» 1817. Joh. Paap. 
Bei mir in der Altstadts, Nienstädtsstraße sind zu ver 
biethen; 2 Zimmer in der zweiten und i in der untern 
Etage, tenebst Lüche und Bodenraum zur Feiirung. 
Şolterb eck. 
Eine Parcelle Wiesenland auf der Goldwiese beim Mar- 
Sarethen Hofe, ist zum Henwinden im Bor-Sommer und 
Etgrün zu vermiethen, bei den Gärtner Bock, 
vor dem Crvnwerkerthor. 
Ein schönes wohl eingerichtetes, .mit 4 Zimmern und 
atom sonstigen häuslichen Begucnilichkciren versehenes, 
mitten im Garten in der lieblichsten Gegend liegendes 
Daus , an der Landstraße von Rendsburg nach Kiel, 
iļ Meile von letzterer Sradt entfernt, ist vorläufig bis 
I818/Maitag zu vermiethen und diese» Johannis zu be 
ziehen. Grasung und Heiiwiuduiig für eine Kuh, so wie 
cm bestellter Garten, kann dem Miethemann ebenfalls 
überlassen werden. Fernere Nachweisung ertheilt die Er- 
pcdttlvn vieles Blatts. 
..Es lind ans bevorstehenden Michaelis d. I 2 bis z 
pimmcr.benebst Küche, zur Miethe vacant, auch mit 
dlcsem wohlannehmliche Bequemlichkeiten verbunden/als: 
Platz zur Fe-irii»g,zum Wäsche-Lrvckuen, Pumpenwaffcr, 
Behältniß zu Bictualien rc. — Liebhaber wollen sich ge- 
ucigtest bei Unterzeichnetem melde». P. Agge, 
in der Mühlenstraße. 
Für die Armen find eingeliefert von dem Tischlermeister 
D.°ck . 4 ms izst Cour. 
Zur verbotenes Tobackrauche» . . . . .. . . 48 bß. 
Brockcnhnns. 
lş. 
/' »v. Gcneralinaior von Foff von Heide bei Pabk, 
»ciihtf 5 uach Glückstadr. Kaufmann Horst von Co- 
^eugagen. Kaufmann Svnnenschmitt von Copenhagen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.