2I4
Diese treuherzige Frage machte eine solche Wirkung
auf die betrübte Mutter, daß sie laut auflachte, alle
Anwesende stimmten mit ein und auch die Kranke,
auf welche dies eine so heilsame Wirkung hatte, daß
sie bald darauf völlig genas.
Herr * * * * harte eine sehr häßliche Tochter,
die er gern verheirathct hätte. Doch ihr abschrecken
des Aeußere scheuchte alle Bewerber zurück. Endlich
fand sich ein Blinder, der sic, ihrer ansehnlichen
Mitgift wegen, ehelichte.
Nach einiger Zeit kam ein berühmter Augenarzt
an den Orr, wo sich dies« Familie aufhielt.
Man riech dem Herrn * * * * seinen Schwieger
sohn operircn zu lassen.
„Dafür werd' ich mich hüten," sagte er:
„denn bekömmt er sein Gesicht wieder, so ist eins
--gegen zehn zu wetten, er laßt sich scheiden."
Widerlegung.
Aus nichts wird nichts; der Satz ist nicht mehr wahr ■ '
Das Gegentheil sieht man jetzt sonnenklar;
Aus nichts ist oft ein großer Mann geworden,
Mit Ehrenämtern, Reichthum, Orden.
Anagramm.
Wo ich verborgen bin, ist Frieden euch bescheert.
Fragt ihr, was mich verbirgt, so lest mich umgekehrt.
Intelligenz-Anzeigen.
Das schon früher erlassene obrigkeitliche Verbot, wornach
alles Weiden in den Reddern »nd an den Wegen vor den
beiden Thoren bey einer Brüche von Vier Reichsbanktbalcr
Silbermünze »nd im Unvermögen und Wiederholungs - Falle
bey schwerer körperlicher Ahndung gänzlich untersagt worden.