Full text: Newspaper volume (1817)

sie 
L 
ac 
'áit 
die 
vie 
»hl 
Se- 
iVA 
iele 
ris* 
stuf 
rä- 
ten 
md 
g. 
eck 
t. 
nze 
,er>- 
NN: 
on- 
ier. 
Beilage zum -asien Stück. 
Es steht zu vermiethen und kann sogleich bezogen wer: 
den: Eine Stube mit Küche und Speisekammer, eine 
Nahrungsbude und ein Hanskeller; nach oben eine kleine 
Kammer und Bodenraum zur Fenrnng. Nähere Nachricht 
in der Erpedikion dieses Wochenblatts. . ^ 
V 1 " 1 1 ■ ■■ ■ I. . 
. Bemerkungen 
über den Aufsatz des Herrn Grafen, Wolf von Bandlssin: 
Ueber die Bestimmung des Adels und seinen Standpunkt 
im Staat und in der Gesellschaft. Von E. C. Alsen, Advocat. 
^ Ist geheftet für . . . . 12 st. und 
Antritspredigt in der Domkirche zu Schleswig ge 
halten von F. A. Schroder, Doctor der Philosophie, 
Hauptprediger und Kirchenprobst, gebestec für 4 fi; 
bei I. G. F. Wendell rn der Altstadt zu bekonimen. 
Beim diesjährigen Vogelschießen und im Bechfthen Hau 
se sind von Herrn Becker gesammelt in allen 21 1114. 15 ja. 
Davon sogleich an Nothleidende vertheilt — - 15 = 
Mithin eingeliefert werden 
. . 21 m& — (i, 
Brocken h u n s. 
24- 
Angekommene. 
May. Capitain v. Brühn und Bataillons - Chirurgus 
Klrschncr, von Itzehoe. Herr v. Ahlfeldt von Altona 
bei Pahl. Lieucs. v. Schmidt und v. Landsmann von 
Schleswig, den 27. retour. Kaufmann Haukens von 
Tönning nach Hamburg, Studenten Bome und Iür- 
gensen von Hademarschen, bei Bechs Wittwe. Kauf 
mann Hoette von Copenhagen nach Hamburg,^«. Pro- 
pritair Cyerqe von Stockholm nach Paris, bei Pahl. 
Inspector Elling von Copenhagen nach Itzeype. Kalif- 
leute Meyer und Simon von Hamburg »ach'Mauders. 
Schmidt von Schleswig nach Hamburg, Buchhändler 
Koch von Hamburg nach Schleswig bey Bechs Ww. 
Kaufmann Möller aus Uetersen, bey Pahl. / 
Capiiarne, Destnatenr von Paschen und Lieutenant von 
Hansen von Schleswig. Lieutenants von Giewe und 
v°n Brvderfe» von Eckernförde. Inspector BeesTr vo» 
nach Hufe»,. - 
25. 
2&. 
27.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.