Full text: Newspaper volume (1817)

IS 
->»d richtig deutsch schreibt, die französische, englische und 
dänische Sprache richtig schreibt und fertig spricht, und die 
italiänische Buchhaltung gründlich gelernt hat, wünscht 
ehestens oder doch spätestens zu Ostern in einer Handlung 
angestellt zu werden, wo er durch volle Thätigkeit seine 
Handclstenntnisse zu erweitern Gelegenheit hat, ohne eben 
" ^brdlenst dafür zu sehen. Rädere Änskunfk 
nber ihn in der Erpeditlon des Wochenblatts. . .■ , 
. .Ein gut gelernter Gärtner der Ostern d. 2- ausser Con- 
diuon geht, wünscht in hiesiger Gegend aufs neue Engage 
erfragn, 2ft in der Wochenblatts-Erpedition zn 
Fur eine Şt erzogene Tochter «ns der Stadt, die auch 
à'n und Ltricken kann und zu Ostern confirmirt wird, 
wünscht mau eine Condition als Kindermädchen zu haben. 
Rahere d,achr,cht giebr die Wochenblatts- Erpedition. . 
Bei 2. G. F. Wendell i» der S'rstadt ist zu bekommene 
Nlickerinnerungcn aus der Verfassungs-Geschichte der 
Herzvgthumer Schleswig und Holstein für. . . 14 st. 
Aiigekornmene. 
4. Januar. Consistorialrath Börsen von Schleswig nach 
Itzehoe. Lieutenants von Krabbe und von Ewald von 
Kopenhagen. Lieutenant von Sliemann von Glück- 
iraLt „ach.yai-sl,off. O-crger!chts«dvvkat2aspcr nebst 
Bruder von Schleswig nach Kiel. Cvntrollenr Schen- 
aenbcrg von Friedrichstadt, den ;ten retour. Kaust. 
Stacken von 2tzehoe nach Kiel, Lienan ans Uetersen, 
bcv Bechs Wittwe. 
Maiar von Adler von Neapel nach Copenhagen, im 
Borrschen Hause. Kriegsaffeffor Lvbebanz von Gar 
ding, den yten retour. Psenningmeister Römer und 
Ga>e von Tönning, de» Bechs Wittwe. 
Canzleprathin Paul» und Fran von Ahlefeldt von 
Hamburg nach Schleswig. Lieutenant von Rosen von 
Ploen. Lieutenant von Stockfleth „nd 
Krebs von Hohendam Lieutenant von Haussen, vom 
Herde. Kanflcnte Sckl-emann und Persist',, von Co- 
p^hagrn nach Braunschweig, bei Bechs Wwe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.