>65.
Intelligenz-An zeig en.
ff f
Indem ick die Ueberzeugung hege, daß ein jeder an
dem durw das am rgstcn dieses Monats erfolgte Ableben
meines lieben Ehemannes, des hiesigen deputirten Bür
gers und Weinhändlers Ernst Jacobsen in seinem
3-->ren Lebensjahre, wick nnd meinen fünf unmündigen,
und ui den ersten Jugendjabren steh befindenden Kindern
betroffenen harten Verlust den aufrichtigste» Antbeil neh
men , und insbesondere gefühlvolle Menschen mir der tief
gebeugten und in unaussprechlichen Schmerz versunkenen
Wittwe und Mutter eine Theilnahme nicht versagen wer
den, die mir Bedürfniß ist und den den Tröstungen der
Religion mir Kraft und Mutb verleihen kann, um mein
hartes Schiclsal christlich zu eltragcn; so verbinde ick zu
gleich unter der Anzeige, daß die von meinem seligen
Ehemann geführte Weinbaudlung von mir fortgesetzt wer
den wird, die ganz ergebenste Bitte, den dieser alten
Weinbaudlung stets geschenkte» Zuspruch auch ferner mir
nnd meinen Kindern z» gönnen, indem ich cs mir werde
angelegen sey lassen, für gute Waare zu billigen Preisen
bestmöglichst zu sorgen.
Rendsburg den rüsten April i?i7.
Ernst Jacobsen Wittwe.
Am nachstbevvrstehenden Montage über 8 Tage, als dc»
5 ten Mav d. I. Vormittags von y und Nachmittags von
2 Ubk an soll in dem vormaligen Dvrrscke» jetzt von
dem Kastwirth, Herrn H. I. Pahl bewohnten, im hiesi
gen Neuenwerke am Paradcrlatz belesenen Hause, die zum
Dörrschcn Mobiliar-Nachlaß gehörigen, bisher noch un
verkauft gebliebenen Sacken, bestehend in Silber, Kupfer,
Messing, Eisen , Bleck, Mobilien, Leinen- und Tischzeug,
Betten nnd BertSgewand und mehreren! sonstigen Haus-
geräthe in öffentlicher Auction meistbietend verkauft werden.
Rendsburg den rüste» April 1817. .. ^ „
r t Burgermcistere und Rath hleseibst.
Am nächstbevvrstchcndcn Mittwochen, als den.;-,. d. M.
Vormittags 10 Uhr soll auf dem hiesigen Rarhhanse die
Stadtwcide beym Sumsberg vor dem Cronwerker - Thore
unter den in tenniuo z» verlesenden Condttionen in einer