Full text: Newspaper volume (1811)

4Zr 
Intelligenz-Anzeigen. 
Ich bin gewilligt, mein in der Altstadt Hieselbst in der 
Mühlenstraße belesenes, z» jedem bürgerlichen Gewerbe, 
bequemes, oder doch leicht dazu einzurichtendes,WohnharS 
cmii pert. No. i;r Montag Über 8 Tage, als den zsste» 
Decbr. d. I. in öffentlicher Auction versteigern zn lassen, 
lind lade die Kanfliebhaber hiezu ergebenst ein. Die 
Eonditiones können bey mir eingesehen werden. 
.2. S- C. Sonder m ann, 
Uhrmacher. 
In meinem Hause in der Altstadt, Hohenstraße, No. yy, 
ist auf Ostern >812 zu vermicthen: In der obern Etage,. 
nach vorne, ein heizbares Zimmer, eine Kaminer und 
eine Küche, und in der untern Etage ein heizbares Zim 
mer nebst Küche. Die Liebhaber werden ersucht, sich an 
mich zu wenden. Göritz Bass, 
Schumacher - Meister. 
Den mir ist von allen möglichen Sorten zinnernes 
Spielzeug, sowohl für Mädchen als Knaben, zu einen bil 
ligen Preiß zubekommen. Geisler, 
Kinngießer in der Altstadt, am Markt. 
Mit Nen - Iahrs W ü n sch e n, T a sch e n k a l c n - 
derii »nd Jugendschristen ans 1812, von der besten 
und feinsten Answahl, emvffehlc sich bestens 
F. Wendell, in der Altstadt. 
Endesunterzeichneter ist gewilliget, mit Obrigkeitlicher 
Erlaubniß, eine Orgel, welche aus nachfolgenden Stim 
men besteht, als: 
1. Octave ... 2 Fuß. 
2. Waldflöte. . . 2 - 
3. Quinta . . . 1-/2- 
4. Gedacht . . . 8 - 
5. dito . . . 5 - 
, <mf den höchsten Wurf der Würfeln, im Beysein des 
Gerichts - und Policey Bedienten, am zten Januar 1812, 
des Nachmittags um 3 Uhr, in dem Hause,des Gast- 
wirihs, Herrn Lewste, an der Schiffsbrüste verspielen zu 
lassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.