Bey Johann Siewers, in der Altstadt, Hvhenstraße,
sind alle Sorten Lichter für billige Preise z» bekommen.
Angekommene.
y. November. lVlonsieur Boucheuelle als französischer
Courier, von Paris nach Copenhagen. Obergcrichts-
rath Schirach, von Schleswig nach Glückstadt. Ban- ,
quier Lehmann, von Hamburg nach Schleswig.
10. Capita!!, von Brockdorff, von Scgeberg, be» Bech.
Capirain von Haack, von Nenmünsier und retour.
11. Gräfin von Helmer- von Tangenstcdt nach Copenhagen,
bey Dörr. Auditeur Clausewitz, vom Generalcom- ,
mando von Kiel, bei) Bech. Cvert Kroyiiiann, von
Copenhagen nach Itzehoe.
12. Kammerjiinker von Benson, von Wien nach Copenha
gen. Schiffscapitajne H. H. Jansen, I. Haseloop,
aus Holland und Bremen, bey Bech. Kaufleute
Hertz von Kopenhagen nach Hamburg, Mover von
Copenhagen nach Altona, Nathan'von Flensburg
nach Itzehoe, Schmidt und Rehder, von Hamburg
nach Husum.
rz. Lieutenant von Jrminger, von Glückstadt. Hr. Sillein
von Schirnau. Kaufmann Bartels, von Copenhagen
»ach Altona. Banquier Michel Lehmann nebst Frau
und Sohn, Rabiner Mcnde Hirsch. Kaufmann Mar
cus Valentin Heymann. Maron und Marcus Del-
bana, von Copenhagen und Levin Goldschmidt, von
Odensee nach Hamburg, Magnus Back von Gothen
burg nach Hamburg.
14. Generalmajor von Mecklenburg, von Itzehoe. Obristl.
Kammerjunker von Scheel, von Itzehoe. Major von
Christensen, von Glückstadl- Capicain von Halling
nebjl Fra», von Flensburg, bey Lörr, den 15. nach
Glückstadr. Kammerjiinker von Rcbenfeldt, von
Schleswig, bey Bech. Gutsbesitzer Sckmidt, von
Copenhagen nach Altona. Kausteute Rumohr von
Flensburg nach Hamburg, Thomsen von glanders nach
Hamburg, Bottler von Hamburg nach Husum. Hr.