Full text: Newspaper volume (1811)

, 
r 'V* ‘‘V ' 
UĢîêķ 
tM*kv - V : 
■ 
: • •■;'' • ■ 
• - 
i 
sfMH 
WàBŞ 
''' 
SfcâWî : JTXÏ* 
fïÛs'ļì: ) - ' - 
'S'c V 
, 
WDBKĢM 
... .. u 
v 
'&iáìf'i 
®rt im ®ttHtco das Gerede gehen soll, als wann am 
28 des vorigen Monats, Abends ans der Straße, zwi 
schen einigen Lfsicicrs, nnter denen einer von dem Ol- 
denbnrai'che» Reaimenr gewesen seyn soll, und einigen 
Handwerks-Gesellen Streitigkeiten entstanden, welche »nt 
entehrenden Thätigkeiten geendet hätten; bei ernirlichen 
Nachfragen aber niemand etwas authentisches davon wls- 
will, wodurch die Sache gesetzlich untersuchet und die 
Schuldigen zur gehörigen Verantwortung gezogen werden 
könnten; so ersuchen wir im Namen sämmtlicher OfficierS 
des Oldei'bnrgischcn Regiments, einen jeden, der von dem 
würklichcn Hergang der Sache unterrichtet ist, der Wahr 
heit gemäßbey unsern Chef, dem Herrn General-Major 
von Münnich, Anzeige davon zu machen; damit der 
Schuldige nach denen Gesehen gerichtet werden könne, 
welches wir sämmtlich mit Dank erkennen wollen. 
Sollte aber innerhalb acht Lagen niemand etwas ge 
wisses 'und zuverlässiges darüber angeben, so müssen wir 
das ganze für eine grobe Lüge erklären, die 
.... # «„ äk - durch vrr- 
läumderische Reden solcher Schwätzer entstanden ist, welche 
durch die Crgreiffurg jeder Gelegenheit, wo sie gestützt 
auf die Vergehungen einzelner, einen ganzen Stand lä 
stern kennen, ihre pöbelhafte Gesinnungen an den Tag 
legen. 
Rendsburg, den 9. Nvv. >8il. 
von Brinckhvff, von Ho egt, 
Premier-Lieutenant Kammerjlinker und 
und Ritter vom Premier-Lieutenant- 
Dannebrog. 
Im Namen sämmtlicher Ofşiciers. 
Madamo R e m 0 n d t empfiehlt fick bestens, allen Art 
Winter - Hütbe nach Hamburger faqon für billige Preise 
zu machen, logiert in der Baraque, der Wittwe Busing 
gegenüber. 
Das in der Mühlenstraße, No. izr belegene Wohnhaus 
ist unter der Hand zu vertan,e». Das Nähere erfährt 
man in, der Wochenblatts Expedition.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.