Full text: Newspaper volume (1811)

-MH 
U-Ş?' 
’■ 
l *'/A -ii 
Nà 
«àài 
Ş >' - 
»wì® 
KĢ 
MM M m. 
WMM 
(tW'i».'«»; ii' \Vv.' ‘-s'i 
WW ■ (i 
V v;* -Ģr>'k>.^7 
ķ • î ' . .., 1 1 .,,: 
S-Jvc.i "l 
SMt"’ i 
smtm % 
MķMStz.r. 
kWşş.Ģfâ'. 
raļ 
MşiàOtzà 
MM 
ûftfe: 
Ȁ;\* :-v 
WMWKA 
M ■ - 
V i' ■ ■■ à 1 
MSŞtzMà 
ĢW 
WEWWKchHAMWDWWZ 
D?« eine Hälfte meine« Wehnhanfts mit der Haņŗt- 
Tliüic nacb der Nienstädt - Straße, jetzt von dem ficna 
Kammerrach Kuaingcr bewohnt — ist zu Ostern- pp 
telzeit i8u, zu vemiieryen. 
M"e Ciristiansseldcr Lalgliä-ter 6 und 8 Stück s Pfd, 
sind zu Huten a. '416- -4 >P- bey 
Math. Nielsen 
, fn der All-Stadt No- 228. 
Christiansfelder Lichte 
find in allen Selten zu haben bey 
Jürgen Nicolaus Seyrr» 
Am Dienstag, den izten October, Morgen« um '0 Uhr, 
seif bei meinem Hanse in Osteirömc.dc eine ansehnliche 
Parihey Eichen Scheffyrlt, etwas Bauholz und auch eine 
ûļtf.Uut) P,ât>le Ul öffentlicher A crion gegen baare Be 
zahlung verkauft werden. Die Liebhaber werden ersuchte 
Lck am gedachten Tage in meinem Hause einznfindcu. 
" ^ Elan« Rvhwer 
in Osterrönseldt. 
Am nächstkommenden Montag» um 10 Uhr, soffen bey 
deo Herrn Secreraie Plato Hanse circa 2000 Pfd. Lnk- 
schcneisen, 4 Kmschenftdern, 9 eiserne Naaben imgleichen 
verschiedene Schmiegen in kleinen Theilen nach Liebhaber 
Wünschen verkauft werden. 
Da mein zweytes, hart an meinem Wohnhause beleg- 
iteS^HariH zu Oster» >»ir zu vermieihen welch es aus 
5 Zimmern, einer Domestiquenstribe, Svelsekammer,^yanS- 
o puiuiitiii, ciuei Lwuilşi s'rä 
keller, nebst Bodenraum, wie ancl, Pferde,lall und Fen-> 
rungsremiese besteht. — So werden diejenigen ersticht, 
welche geneigt sind es zu miethen, an mich sick deshalb znl 
wenden- Beyer. 
Da wir vor kurzem wieder frischen GottlLndistben Kalk 
erhalten haben, so zeigen wir solches hiemir an. 
. Eichmann und Holler, 
H t.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.