Full text: Newspaper volume (1811)

A, Syrien, Aegypten, die barbarischen Staaken, 
W-quinez, Fctz und Marccco, und kam 1790 z» 
^ldraiiac an. Er halte bis jetzt 70000 englische 
Meilen — 17500 deukschen Meilen zu Fuß zurückger 
legt, ward aber nicht ermüdet, und wünschte auch 
Amerika zu sehen, daher er sich zu Gib altar ein 
schiff',, und im Jahr »791 zu Boston ankam. Von 
hier aus durchreiste er die ganzen vereinigten Staa 
ten, dat östliche Florida, und wanderte längs den 
Ufern des Flusse« Sr. Mary durch die Wildnisse z» 
den Stämmen der obern und untern Creek's wv 
«r einen alten Freund, den Misten Magillevray* 
antraf. Bey diesem Manne, der ihn mit den Sit 
ten und Sprachen der amerikanischen Wilde» be 
kannt machte, hielt er sich ziemlich lang auf, ver 
ließ ihn aber, um die Stämme der Chikasaw, Che 
rokee und Choktaw, Indianer zu besuchen, die ihm 
Alexander Magillevray, oder richtiger Mae 
à-i ^ŗay, ans Inverness in Schottland gebürtig- 
L?ff? Marz 1794 in den nordamencaulschen 
Wildnissen, wo er den größten Theil seines Lebens 
zugebracht hatte. Er war ein seht merkwürdiger 
Mann und verdient hier eine Anzeige. Die sehr 
streitbare Nation der Creek's hatte ihn zu ihrem 
Oderhaupt erwählt. In dftser Eigenschaft, vurch die 
angenommenen Sitten der Wilden, durch das Stu- 
dlum ihres Charakters, und durch seine Sprachkunde, 
«var es ihm oft gelungen, diese rauhen Bewohner 
von Nord-Amerika, die bald mit de» europäischen 
Evlonien, bald mir andern wilden Völkerschaften 
diews Wklttheils Streit hatten, vom Kriege adzu» 
hatten, oder bevm Frieden ihr Vermittler zn seyn; 
da alle seinen Namen kannten, und er auch bey 
thuen allen in großer Achnmg stand; so wie es ihm 
überhaupt durch seine unablässigen Bemühungen ge 
bucht batte, den Wilden, besonders denen von der 
Creek-Nation, vermöge gewisser Verordnungen, ei 
nen Gogs von Cultur beyzubringen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.