Leichnamen befanden sich fast alle Ofsioere, dennoch
harre der kleine Ueberrest den Aļn,h richt ver!o.-ren,
sondern blieb entschlossen lieber fechtend zu sterben, a.s
die Fesseln der Barbaren anzulegen.^
Kaum harre man von beyden Seiten ein wenig
Athem geschöpft, als die Algier m-k neuer ü-U-
h-ranstürmteu, zwar mit einem Cartarschenhage em
pfangen wurden, aber doch in größerer 2lnzah
verb» da« Sebiff erstiegen. Dis zwey Raubsch.ffe
Harken sich auf beyden Setten seit an Bord gek am
mert, daher ließ Capirain Viie« «in g« Sprmykisten
(eine Art von den Minen) in d,e i.u,t stieg..', wo
durch eine Menge Türken zu Grunde giengen b e
übrigen aber In Unordnung geriethen. Sobald der
d-' »I», .in.» -«,»»«-- s-i»-
«nwort verlobe, dieß bemerkte, machte er fcibst m>l
40 Mann einen Ausfall, spielte mit Granaten unter
die Ungläubigen, trug den Tod in ihre Rechen, und
zwang sie sich abermals in größter Verwirrung auf
ihre Schiffe zurück zu ziehen, nachdem sie die esmal
40 Todte zurückgelassen hatten. Auch Me Hol.au.dcr
zählten wiederum fünf Todte und acht ,Verwum
hielten die Algierer für rathsam. sich sl “f
Schußweite zu entfernen, und so feuerten sie a > -
len drey Schiffn» unaufhörlich auf den Holländer, P
daß sein Fahrzeug bald keinem Schiff- wehr ähnlich
Ungläubigen waren so übel zugerichtet, daß s -
neuen Versuch zu entern wagten, sondern sich «»«
haibe Meile entfernten und dassibst vor Anker S
" Hierauf l'°ß Capikain Vlies sein noch ^
.,n großen Mast zusammentreten, und bedankte ,u»)
2 Erwiesene Tapferkeit. Da« Gefecht hatte von
9 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends gewahrt, und
man zählte 19 Tobte und iS schwer Verwundete,
■BHHH