Full text: Newspaper volume (1811)

■ ■ 
ÎÄ 
'■'Wmì 
Ģ'. 
'S-àk 
tz Äi 
àkM 
NŞY 
:.:t> 
Rļ 
‘■/t' 
• *: ìf->>* : -a j-'-î VÄ« 
-ņ,»«-... M. Mannheim, ans Hamburg, 
empfiehlt sich mit seinem bekannten Leger von allen möa- 
Ixe«'en Korten Schube» . mke -in» nenini»,, 
àêomn Schuhen, Ät-HM '^.ch-7 - K 
« o.ik. Logiert bet Hr. Geisler, Ainngießer am Markt. 
.. ,,,, r.!* Cetti, ans Hamburg, 
W dem geehrten Publikum mit ihrer wMaffo»- 
Handlung, bestehend in Kupferstichen, Tape- 
ffl'ii! Lf, Seekarte-, Mustkalien, italienischen Har- 
N "nd G ,innren, achten romanischen Saiten, Zeichen- 
ķM:.^M«L'Usâ 
Ä? “f ! « - &“tS 
emnGMt- Madam Bnrdie, ans Hamburg, 
empfiehlt sich Mit 'Ihren Putz- und Modemaaren „nķ> 
ļogrert bey dem Herrn Major Kaufmann , sie bittet ü« 
snw-' l,l ? c î? 1 das Kieler Jvbanny Markt am 
şi abrttset^'' ! ‘ e m Sonnabend von 
_ . rr DM. Dessauer er 6omn. 
Empfehlen ,icb bestens m;t ihren bekamiten Manufaktur- 
. Waare», versprechen die billigsten Preise und reelle Bedie- 
hvhei/ Sttaße" ‘ m> &Cm Schuhmacher Herrn Baß, j„ der 
teil. Bregen des Kieker Markts, können wir nur bis 
M/ltag hier bleiben, wir bitten, uniere Freunde und 
ehren ^ uns bis dahin mit Ihre» Besuchen be- 
,,, A. Arronz ei/Gomp. aus Hambura, 
rmpfchle» sich bestens mit ihrem bekannten Waaren-Laaer 
,°n Bllvntcne und Galanterie, und bittei, nm frühen 
şi"ipŗuch, oa ste wegen des Kieler Jvhanny Markts nicht 
langer a-s bis sreztag den 2,ste„ hier bleibe» können. 
Logieren bey dem Herrn Conrectvr Lucht. 
Ran che. und Schreiber, aus Altona, 
empfehlen sich mit weißen Holländischen, Wahreudorfern. 
Tchlep scheu, hänfene» oder Leder-Leinen, KamniMuch, 
/ 'V' -RCv *>' >' H
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.