II6
Won jener Höhe- die trostlos um siHTraurendeu,
Weinenden.
Und siehe! Auf ihrem Grabe erscheint als des
Herpn Gesandter
die — Hoffnung, Ahnerin des, was vergessen
»ns jegliche Pein macht.
Zwar noch mit Dunkel umhüllt, doch bestrahlt vom
Licht aus der Höh',
Ruhevoll sich stützend auf den Anker, den ihr ein
Gott gab.
t.v
r ^ ' -
D. in B.
;
Da nunmehr» die Staatsfondsscheine wegen der frei-
willigen transportablen 6 Procent Zinse» tragenden
Staatsfonds - Anleihe von dem Transport - Cvmtvir in
Altona in Hinsicht der hiesigen Stadt bey dem Magistrat
eingegangen und gegen d-e bisher ausgestellten Interims
Empfangsscheine ausgeliefert werden muffen: so haben
diejenigen Einwohner hieselbst, welche an dieser Anleihe
Theil genommen und von dem hiesigen Magistrat Inte
rims-Empfangsscheine erhalten haben, sich, und zwar aus
der Altstadt am nächsikünftigcn Montag als den tten
d. M> und aus dem Neuenwerk am nacl'stberorstehendc»
Dienstag den 9 len d. M. mit ihten Interims - Em-
pfangschcinen ans; dem hiesigen Rathhanse des Vormit
tags zwischen y und ir Uhr und des Nachmittags zwi
schen r und 5 Uhr einzufinden, solche zurückzulasM und
dagegen die von dem Transport - Conitoir ausgestellten
Staatsfonds-Scheine in Original und Dnplicat entgegen
zu nehmen. Rendsburg den 6 ten April isn.
Dürgerineistere und Rgth hieselbst.
Nach Verfügung einer höchstpreisllchen Westindisch-
Guineischen Rente und General-Jollkammer vom löte»
Decbr. v. 2- «erden am Dienstage den agstcn April abJ
seiten des hiesigen Zollamts zum Verbleiben im Lands
öffentlich verkauft werden; '