Full text: Newspaper volume (1811)

us 
Unterzeichneter empfiehlt fick, dem geehrte» Piiillcum 
ļSf?“'" şiàer unverfälschter Lelfarben, für biß. 
- ' Suckow, Glasermelster, 
^ wohnhaft an der Schiffbrücke. 
Da ich gewilligt din, da- an der Unterà beleiene 
«ormallge Ordonaiizhaus, unter der Hand zu verkaufen, 
so ersuche ich bilfttiigen, welche Lust haben selbiges zu 
finden' gefällig!! bey mir Unterzeichneten ernju- 
C. J. Claussen. 
An der Untereider in Drei Kronen. 
In einer angesehenen Straße, nahe am Muwerker 
Markt, sind z» Ostern zu vermiethen, ein Hinterge- 
vaude, bestehend in 2 geräumigen heizbaren Zimmern, 
einer kleinen Kammer und einer Küche im Keller. So 
wre anno» ein separater heizbares Zimmer nebst Kücke; 
und ei« Pferdestal! zu * Pferden, worüber hinreichender 
Raum zur Fourage-Aufbewahrung, und kleine Kammer 
befindlich , allenfalls zum Stallknecht. Wo? erlährt man 
tn er Crpeditlvn des Wochenblatts. 
fr . 
Die àe fragt in meinem Hanse bestehend in drey 
tzeijbaren Zimmern, einer Mädchen -àmmer, Küche 
lbenebst Speisekamiuer au» hinlänglichen Raum zu zeu- 
rung ķst sogleich oder auf Ostern zu vermiethen. 
H e i n e m a n n, 
Bäckermeister, wohnhaft am Markt, im 
Mueuwerck. 
Jw/y gute große ArbeitS - Pferde stehen zum Verkauf, 
«o ķ rst r» erfahren in der Expedition des Wochenblatts. 
Angekommene. 
93. März. Kammerherr Generalmajor v. Juck von Hor- 
ftns, den ätzten «ach Itzehoe. Sraf von Holstein 
Silttmelster von der Garde von Hamburg nach Co 
penhagen. Capitaine ». Bülow. m Westensee. 
Ştabsthļeurtt Lund von Colding. Lberkķieztkoņ-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.