MH
Durchdraugeu wm Gefühs dèv grißten MnÄiîrļĶ
ÄCTjtnc- îch Me gebrr, um uļļeņ Much, Me fuf> uc reissue
Vaben., die Härte unsrer ?a â c, auf so numniaraltwè/
kvehlkhätigc Art tm Stcsten zu erleichtern, den gerübrtcstcn
^ank zu sagen- Auch wenn alles dunkel um nils ist, er-
Wren nur, dap der ttrnt Gottes »ns nabe ist. . Dies neUmt
^hr Tuten ros mir, als einen Beweist derjenigen Lauk-
darkeit au, die eine Unterstützung, welche uuS diesen Winter
so oste ward, unsre suhlenden Herzen empfinden. Mends-
i-'urg, den Sssten Februar igog.
, . Zu verkaufen x '-
«n gut eingeschossenes zweiläusigeS Zagvgcwebr; de« Rä-
«ire ist der dem Buchdr. Wendest zu erfragen-
Im Kbuiglicheu Material - Gebhrchr ist ein wohl coip
dîtķonirres Fortepia«» käust-w zu e:Mt«n. kiebbaber ķèri-
ncg solches «m, Tage zu jeder Zeit in Augenschein nehmen.
Den VerkausskreiS wird der Materià'rwàr Äschen
«nzeigen.
Man wünscht em gutes Clavier oder Forrepào für
Monatliche Bezahlung zu miethen. Nähere Nachricht giebt:
Zer-Buchdrucker Wendest.
S« wünscht jemand gerne zu Ostern eine Gelegenheit
Kier in der Mstadt zu 6 oder z Mästn Einquartierung,
entweder zur Miethe oder zw Kauf, zu haben; tscr solche
abzustehen hat, wolle sich bei dem Buchdrucker Wendel
Melden.
Zwet Zimmer mit Mobilien, davor: das eine nach
»den und daS andere „ach unten zu, sind in der Altstadt
in der Schleswiger Lhorstrußo zu vmnietben. Nähere
Nachricht äst bei dem Buchdr. Wendest zu erfahren.
Mit Burton We, der feinsten Sorte englischen Biers,
» Bouceiste so ßl. empfiehlt sich ergebenst
' Ernst Jacob sen.
Die ;um tüten März im Bechsch-n Hause augeseftte
Müsteradc, wird bis den üte-n April ausgesetzt.
Bey Herrn Dörr ist eine Schnupf- Lobacksdvsc «eniu-
wer solche ŗerlrlsļei,, to sich dgsejbst melden.