Full text: Newspaper volume (1808)

der Seele; nicht aus Nachgiebigkeit einest eigener 
Tugenden beraubren Verstandes; nicht aus Träg- 
heit, den wahren Zustand der Dinge zu untersuchen. 
Denen, die in schimmernden Großthaten Helden - 
much und Tugend suchen, scheint nichts leichter als 
gutherzig zu seyn. Sie glanben, man dürfe nur 
immer nachgeben, immer alles recht seyn laßen. So 
ist die Gutherzigkeit zur Schwachheit herabgesetzt. 
Wohl dem, hem selbst die Einfalt der Herzensgute, 
dem der oft getäuschte Gutherzige lieber ist, als der 
sich und, seine Mitmenschen um die vorzügliche Won 
ne des Lebens tauschende Hartherzige. Wüßten die 
Menschen wie edel und groß es ist, wahrhaft gut- 
herzig zu seyn, wie würden sie erröthen über die 
Schwäche, über die Blindheit, über die Svrgloßig- 
'keit, mit der sie hartherzig sind; wie würden sie 
erstaunen über die Arbeit, die-ihnen obliegt, ehe sie 
mit Recht gutherzig genannt zu werde» verdienen. 
Eine Arbeit, die nicht leicht, aber äußerst belohnend 
'st. 
Züge edler Gutherzigkeit sind in dem Leben 
Heinrich.4, wenn er vom Neide des Hofes unser - 
führt die Verdienste şeines Sylly prüpft und be 
währt findet und dann mir edelster Gutherzigkeit 
kaut anerkennt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.