stadt. Hr. Lübecker und Hr. Klüver 7 von
f Äîeittfeîdt ļ Hr. V. I. König, von Hamburg,
Hr. H. Halberstadr, von Aalbnrg, Hr. fa
' tens und Sohn, von Boekhorst, Hr. Bode,
. r von Hainburg, Hr. Donner und Hr. Aìichel,
von Alroua, Hr. Rücker, von Hamburg, Hi-.
; . Jrakiiy Tidalvss, von Archangel, bei Dörr.
r'6. Febr.Seheimerath v. Molrke, von Kiel. Canzer
lei-Secrerair Garthaüfen, von Segederg.
Hr. P. Ingwerftn, Hr. Jensen und Hr. Jar
eobftn, von Flensburg, bei Dörr.
>7. Frbr. Karnmerjnnker v. d. Briren, von Kiel
nach Schleswigs Hr. Goseler, von Hamburg,
Hr. Ioh. Heinr. Engcrcke, von Bremen, Hr.
N. A. Jacobson und,Hr. S. S. Warburg,
von Altona, Hr. Camerrath Jenssen und Fa
milie , von Bredstedt, Hr. A. Ş. Borrner,
von Hani bürg, bei. Dörr.
*8. Febr. Hr. C. Rehrn, bei Denn. Hr. Inspector
Lage, von Schleswig, Hr. v. Rumohr, von
s Maslebeu, Hr. I. Dietz, von Westindien, Hr.
Hartwig Falck., voü Kopenhagen, Hr. F. H.
Bode, von Hamburg, bei Dörr.
19. Febr. Kammevherr v. Lawatz, von Schleswig.
Eapiraiii Graf v. Trampe, vom Fühnschen
Regiment, von Kiel. Kammerherr Rergald,
voll Kiel, bei Dörr.
Abgereiste.
Den rz. Febr. Se.Durchl. derHerzog von Augusten-
burg, nach Augnstenburg.
14. Febr. Baron von Eggers, nach Kiel und rerour.
Geheimerath von Moltke, nach Kiel. Lieut-
von Hödemann, nach Kopenhagen. Secremir
Riemested und Klöcker, nach Kopenhagen.
15. Febr. Conferenzrarh Ancker, nach Altona. .
- Gedruckt und jll haben bei delii Königl. Privilig.
Buchdrucker I. G. Z. Wendell,