Full text: Newspaper volume (1808)

LEA 
MM M ZW 
jşşâ.^>'' • - ' 
» ■ 'V. 
;*«<?<>, i 
Mtj -°. v;’m 
, 1 L V ??. ? V- -. 
, AM - ^ 
iii 
-,'-V W ' iļ I - ŗ, j, *■. ļ*y 
WMķE'Ş 
Ï m&ŗáï. 
Mâê 
. àşHM 
à W ’ - •< ° 
giernng gewann dev -Ackerbau seinen höchsten ^!or. 
Er lockre die Menschen nicht in die Städte, er führte 
sie vielmehr aufs Land heraus.' Jeden Herbst wur 
den die Städte durchsucht, und den nàhrungslo,rn 
Turaemfauf dem Lande'Unterhalt und Aroètt ayr 
gewiesen. Wohlhàbenheit war durch alle-Stande 
so verbreitet, daß noch zu Karl des titcn Zeiten 
Bürger und Bauern bei Erbfällen sich das baare Geld 
in Scheffeln zumaßen, wobei man freilich daran 
denken muß, daß in Schweden Kupfermünze am 
häufigsten ist. Armuth war in Schweden ein so um 
l eêânntes Hebel, bett?, aiö btc SVoinutKjrcjt . 
.,>erst anfing, den Armer, Legate zn vermachen, die 
Lesianmitsoollsirecker sich genöthigt sahen, die Ver 
mächtnisse nach Holland zu senden, weil man IN 
ganz Schweden keinen Armen und keine Abnehmer 
finden fwintt.,. , ,. f r Vf . • 
' Das neueste Datum. 
VH'err von ķ 'erzâlM-in einer großen Gesell 
schaft'eine politische Nestigkeit. . 
Herr von widersprach ihm geradezu: 
Deizn ( sagte er) ich habe noch vom ein und drei 
ßigsten vorigen Monats einen Brief von dort her, 
der just das GegeNcheil besagt." , f 
Ganz richtig!'(erwiederte von A* in vol 
lem Eifer:) mein Brief aber, ist vont zwei und 
dreißigsten! 'S f - ^ . 
Aliļîôsliiig des Räthsels vom ^sien Sküct. 
Sturmhaube.'. --w> 
"R ä t h scl. 
' Mein Erstes sehn mit Wonne die Pilotenja 
Sie klagen, wenn mein Zweites droht. 
Mein Ganzes wird, vergebens oft, geboten. 
Als Hüls' in allgemeiner Noth. 
iivi’i ' / - * ‘ •
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.