f:
-rrrM
.:.,{*£ t?
Das à ben Mädchen oft, sie seufzen O und Ach,
.D!iķ sie von Hreundes Hand geführt darmmr
^ ^ kommen
Doch rst's geschehn, so kehrt sich oft
-lņ Krieg d-e Eintracht unverhofft;
Das Schutzdach wird zum Fehdezrtchen,
Vor dem die Liebesgötter weichen.
Wie sonst, in wilder Ritterzeit
Der Kr-eger kühn zu Kampf und Streit
S-ch m-t dem Ganzen schützt' und schmückte,
So lehr es ihn auch manchnral drückte. '
' E.
Intelligenz- Anzeigen.
«m Geburtstage Ihro Majestät der Königin, de» 28steu
October, im Bechschen Hause.
Da «N zrsteu d. M. ,,»d folgende Tags das den
Holl er scheu Erben zuständige Waarenlager öffentlich
«eranctiomrt werde« soll, zu diesem Ende aber der bisho-
rrge decaillirte Verkauf aus demselben mit dem rasten
Letvber gänzlich aufhört; so wird solches hiedurch deneu-
»euigkn bekannt gen «acht, welche etwa Neigung finden
wogten, fick «och vorher mit Waaren ans demselben ver
sehen zu wollen.
,,, Ein J)mser Mensch, welcher Gold - und Silber-
Arbeltcr rst, har sch in Copenhagen besonders im
Stechen und Graviren in Stahl sowol, alz in Gold und
Slibepzicmllch perseetionirt. Er bietet demnach dem hie
sigen hochgeehrten Publicum, und besonders den Herren
Gold- und Silber-Arbeiter»/ seine Dienste in dieser -iirr
ergebe«^ an, und verspricht die billigste und prompteste
ItSw äu erfragen in der Expedition dieses
, Unterzeichneter empfiehlt sich dem geehrten Publicum
in anen smen Büchsenmachor-Arbcit, so wie auch im Schäf
ten, verspricht baldige Bedienung »nd billige Preise.
G. S. A. Wart,nun«,
Stadt-Büchsen,ņacher, Weņsiâ No, -zļ.