ME'
MGG
ŞşiK?ïî
WîWMW
."ļ!!! > '*'.‘>,,'j, '*•<;
Gemeinnütziger Wochenblatt
■ ş ü - ,.?n t,i..
Rendsburg
V IV. jSi ,'îKïûs r.’LîSlf-.:-;# .1 :ļj V ; ,. r;~
•■■' ?. >, s j‘ 'tiuu' . :;-U n & i, . •
r! I I II M '*l 'i ^f S ^ t - • • * ?V » . ' ,. . ,* *
dre Einlegende Gegend.
. ' ' . ' ' », rļ ,.i
Ä:-u-ì'4è?ste» Stück.
Sonntag, den 2 October iŞosi' -
Beispieş einer seltenen Freundschaft unter
/ den Thieren.. '
Äf . -'»4 •••■{. < .' Jth’it 'tsli
einem kandgltte nahe bei-kvndon bemerkte
man eine außerordentliche Anhänglichkeit, einer
amerikanischen Gans gegen einen, Hund, die um.,
so seltener ist, da man bei dieser Thiergattuna >
Ivnst kein Gesühl dieser Art antrifft. Unter- Meh
rern amerikanischen Gänsen, die andern HvfeA
geholten wurden, hielt sich eine beständig nahe am
Haushunde aus, säst, so gerne diese Gansark sonst.,
m, freien herumlauft- immer bei seiner Hütte und
begab sich me in ihren Stall, als wenn es reg-.,
nere. Wenn der Hund bellte,- so Mg sie sogleich
an zu schrewn , lief aus die.Person z»„ die er an
bellte, und pickte sie mit 'ihrem' Sch'Nqbel iir dir '
6usie. Zuweilen machte sie auch einen Versucht
mit ihm zu fressen, aber er'erlaubte es nicht, und '
schien sich weiiig um seine trestê Freündin r« be- '
kümmern.' Des Abends begab sie sich nicht tu'''
den ändern'-Gänsen, wenn man sie nicht dazu'
iEvang, und wenn man sie vot dirs Haus'-triÄ''
Melt sie sich immer nahe an der Thüre auf, um