Full text: Newspaper volume (1808)

Ergötzt sich sehr an seinem werthen Ich, I 
Und spricht, wie manche Herren Litteraten, 
Fürs Leben gern von sich, und immer nur von 
: , . sich. 
Man meint er thäte Wunderrhaten; 
Doch ist der Lächerliche Tank ' 
Der größte îaģedirb in seines Königs Staaten, 
Und allgemein dafür bekannt. ^ zzJ 
Er sorgt kaum, ivioma« sagt, für seiner Kinder 
FrsPnrrn, 
Und feiere Fran hat gleichen Simr:. 
Sir schwatzt wie er die Zeit nur müßig hin, 
Und zwingt sogar — wenn wir die -Sache recht 
vernommen. 
Mit List oft eine Nachbarin, 
.An ihrer Statt ins Wochenbett zu kommen. 
Intelligenz-Anzeigen. 
Ein amParadexlatz belegenes Zimmer, ist diesen Markt 
.über zu vermicthe»; nähere Nachricht in der Expedition 
dieses Wochenblatts. 
Meinen geehrten Gönnern und Freunden zeige ick 
hierdurch ergebenst an, daß ich meine Wüdnnng verändert 
habe und jetzt nicht mehr in der Hohenstraße bei der Wittwe 
Wäcktlern, sondern in der Knrzeustraße zMfchen der Hohen- 
rmd Nenenftraße in No. 44 wohne; zugleich empfehle ick 
mich mit allen Sorten Arm Hals - und Uhrbändern vo» 
Haaren gestochten und gearbeitet. 
C. Hanssen, 
'—- -7-- - Gold - »nd Silber - Arbeiter. 
Denen mich mit Ihrem Zuspruch Beehrenden zeige ick 
hierdurch ergebenst an, daß ich diesen bevorstehende» Iaht' 
markt nicht bei dem Herrn Goldschmidt Stadcler, sonder» 
bei dem Herrn Schuhmachekwüster Lehmann in der Hohen' 
c.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.