diese klare Einsicht des/,.Uebels'. Melfter desfelr
a-ben-, und geht'in dşi ètzrķâmk./ung Hessel-
^ den einher ruft.sich er êM'iSchchLref Indem
m an.â to -j e d ein.Ke t ? o, d si s G aĢi.T* b ersr-
heud,-l immer/wrist, .cho inanf.fW'.Hefindr
und durch die einmal erlangte Äksirheit
seiner S a ch e g e.w ist „iV.i x d.
' ^ I - ’■ - V-’' ■ *.kr ! IJÜj j
Vorschläge, durch CrzlchrmgSgnrndsjtz« à Volk zu
lu'LiM j-h.; ^eretze!»,.p»d,M erhöhen, ttş, v j
Die bisherige Erziehung har zu guter Ordnung
und zur Sittlichkeit höchstens. ņnr- Mprahnr, aber
rr diese-Ermahnungen.sind zum Theil unfruchtbar ge-
Ķşim fâr das tviakliche ,L«ben, welches azach ganz
^ķdern» . dieser Erziehung, durchaus unzüTaglichen
G iindsätzeit sich gebildet hak^f Die neue Erziehung
.3: u uß. die wirkliche febrnsregnng und 'Bewe-
r.L glnig -ihrer.ZêMuge, nach Äegeln sicher mnd
a.'. unfehlbar bilden und bestimmen können. Die neue
Erziehung muss darin bestehen, daß sie auf dein
- ..'Loden, dessen Bearbeitung .sie übernimmt, gleich
sam die Freiheit des Willens vernichtet und Hager
gen -strenge Nothwendigkeit der Entschließnügrn
und die Unmöglichkeit des entgegengesetzten in
dem,Willen hervorbringt, auf welchen Willen' man
,a-, nunmehr» sicher rechnen und auf ihn-sich,verlassen.
kauna • ".*.
ļ ■ ; . " E ,'r. ,
Lied
eines Äonigl. Dänischen Jägers vom Corps v. Ewald,
' jetzt auf Seeland. ■
Auf Seelands Höhen ist mir wohl.
Ich fürchte nicht best Feind;
Wenn ich treu thue, tvaö ich soll,
So ist auch Gott mein Freund.