' WDWK K
M Ks^WWMî
. ^ 7
Wà
ķSEŞ
'«‘•’j w
M,> '
MKW
«m
:^ : v
U. 'V' .-' t
Gemeinnütziges Wochenblatt
, Nend s burg
^ iì'.' nd I. . . u ņ d s^7 -
die umliegende Gegend.
3 Z steS Stück.
Sonntag, den 14 Anglist i
2st X ) eittļd>[stîî&s Kliina jcfjt kälter/' oder
/ wärmêr, Ģ ehedem? 9o
hörx fits gemeinen Den sehr oft die Klage.-
7-o sey setzt gar sticht MM ş wie sonst; es sei/
nr ^ andere Mitteruna: es len viel Mit««
et erste ganz andere Mttteriing;, es ftp viel falser 1
iS chedei!!; ja sogar, die Erde müsse sich verdreht
«. dgl.inch'./ Gewöhnlich hört man diese
Ziagen tzorlheti Oeconosnen, wenn ctu einfallender
deo Wèrs an einem gewissen
* ^1*9 Ģ; und wettn nicht gleich mit dem
WÄ a Äf bü *- Einheizen abbestellt werden
!^^ļķ^şast. allgemein,. Ueberdies be-
tij' m Wil «rfàhnie und luipartheissche Leute:
^ ,ey vor zo. oder ,40 Jahren anders gewesen, als
^ ^st ssöer ein Zeitraum von zo bis 40, ja
chch wahren' fur die Aenderung des, Klima, bei
Jfu, ned) nicht völlig entscheidend; und jene
ülfi'Jr .? Oeconomeu, )o wie überhaupt alle der-
>re,,î? .liber die Natur geführte Beschwerden, kön-,
T^./i'chsiens jstur m gewissen einzelnen Jahren
Nstden, in welchen die gewöhnliche Wikre
ch .b'^s Landes merklich unterbrochen wird
ş«kêr S"Ä“ verdient die Sache für den Phy-
" -Naturforscher einige Aufmerksamkeit, um