ŗ ■v;
t --.t - . ■r%>Y . -'I-Vt
•): MA Kìķķ
'M KU W
ŞN'ķà
Mr/ràÄ
.»„ņ;
ŞL
ŞĶìKZ-K
> ' t - r fe; -'/- '■
ïetic Manns-Strumpfs; Zngfchäfte; Frişoletr und
' Y»Hyi,»VV^»yv Wlļ ^UMVi/ĢVVt»v j
wollene Leibschärpen; Brieftaschen; alle Sorten
Stöcke nebsi Stockbändern;. Sattel Neilzäume,
.Schabracken, Waldrappen, Satteldecken, plattirte
Steigbügel und Sattelgurten in allen Gattungen;
' Plattirte Sporen nebst Riemen z Reit.- und Fahrt
Peitschen; gesirickee Wegennetze und Zuglmien; dv>"
pelte und einfache Jagd-Gewehre, ^uģelbâchsen,
Reiser und SackrPistvlen von den besten Fabriken;
Pnlverhörnrr, Hagelbeutel, bestes Schiefipuwrr
und Franzos. Flintensicine; cyulrurre SafftamFeîke;
Säbeln, Regenschirme, Violinen. Guitarren, Flöten,
Klarinetten, Säbel r Kuppeln, nebst verschiedenen
andern Artikeln.
Logirr bei. de.n Herrn M. C. Saggau,
. L e h ln u n d Rothensee,
1 boy Hamburg,
empfehlen sich dirftn Markt mir. ihren, bekannte"
Waaren son allen Sorttfi weißen und greisen Haus-
wachen Lein, ävn 5 bis H, Drei k, Bettdrell, weisir»
Drell, Sar-.uch von allen Sotten, Schurzenleill,
dawmasiene Tischgevecte mit Servietten u. s/w,
Logiren bei Herrn H. T/PöhlS aur. Markt.
aus Hamburg,
empfiehlt sich mit seinen aufs beste gebackene»
Braunschweiger Maaren, als: ganz große 1 uö?
kleine, weiße und braune Küchen, Zuckermandä
. Chocolade, Bischof Extract, guten Punsch.-Esse"-/
die Boureille zu i Ssrhlr. Mit ineinen Waare»
Seht niemand Hausiren, sondern sind allein, echt u* 1 *
Sur zu haben in der Bude grabeüdcr des "
Pöhiö Hause am Markt»
i {fa*.