Full text: (8. Band = 1834, No 9-No 16)

522 
‚Sachregisten 
Gesichtsverletzung. 278, 
Gewächs, speckartiges, an den Ge- 
schlechtstheilen einer Frau. 200. 
Gliedmaassen ; untere, Heilung einer 
allmählich entstandenen Paralyse 
derselben. 221. 
Granatwurzelrinde, Wirkung ders. 186. 
Gratiolaextract, Unwirksamkeit des- 
seiben. 89, 
Grippe-Epidemie des Jahres 1833. %, 
Gürtelrose. 181, 
Gutachten in der Untersuchungssäche 
gegen den Chirurgus O. zu S, we- 
gen fehlerhafter Entbindung. 292, 
= über ein todt gefundenes, neuge- 
borenes Kind, 29, 30, 
Gypsguss, Behandlung der Knochen- 
brüche durch denselben und durch 
einfachen Verband. 23. 
operirten eingeklemmten Schenkel- 
Bruches glücklich beseitigt, 61, 
Hunde, wasserscheue, Exanthem auf 
der Milz derselben. 189. 
AHydatiden in Leber und Milz. 260, 
Hydrocele beim weibl. Geschlechte. 25. 
— über dieselbe. 281, 
Hydrophobie. 112. 
— Fülle ders. im Öberamte Gaildorf 
während d. Jahres 1833. 83. 
— ‚problematische, merkwürdiger Fall 
derselben. 43, 
— BSchwitzbäder dagegen. 50. - 
Hypospadie, Beitrag zur operativen 
Behandlung derselben, 196. 
Icterus, hartnäckiger , Wirksamkeit d. 
Belladonna gegerm denselben. 264. 
Neus, unerwartete Heilung dess. 84, 
— Wirkung d. Kälte in dems, 48, 49, 
Induratio telae cellulosae. 135. 
Instrument , neues, zur Erregung der 
künstl. Frühgeburt, 242, 
Jod geg. Ueberbeine u. Periostosen. 55, 
Jod- u. Eisenpräparate, neue, gegen 
Amenorrhöe u. Fluor albus. 92. 
Tpecacuanha,- Erfahrung über die Wir- 
kung des reinen, Brechen erregenden 
Bestandtheils derselben. 53. 
Ho 
Haematemesis spuria, s. Blutbrechen. 
Hämorrhoiden , frühzeitige. 219. 220, 
Halswunden, Beobachtungen über die- 
selben. 233. 
— zwei, Visum repertum über eine 
im Bette dadurch ermordet gefun- 
dene junge Frau. 106. 
Harnblase, Abgang lebender Fliegen- 
larven aus derselben. 261. 
Harnblasenentzündung, 36. 
Harnröhre, gänzliche Durchreissung 
derselben. 280. 
Hauser’s, Caspar, Verwundung, Krank- 
heit u, Leichenöffnung. 232. 
Hemeralopie, epidemische. 24. 
Hemiplegie, 9}jährige, vorübergehende 
Heilung ders, durch Strychnin, 267, 
Herzbeutelwassersucht. 259. . 
Herzgeräusche, sämmtliche, Entste- 
hung derselben. 10. 
Herzschlag, heulender Ton in dems., 
der bisweilen entfernt vom Kranken 
gehört wurde, 10. 
Herzschlag, in anatomischer, ‚ha 
logischer und pathologischer Bedeu- 
tung. 247. 
Heiserkeit , bestätigte Wirkung des 
° Crotonäls gegen dieselbe. 263; 
Heilmittel, zwei durch Erfahrung be- 
währte, so schätzbare, als wirk- 
same, 87, 
Hernia incarcerata. 282, 
Hernivtomie u, Extr. Bellad. 156. 
Highmorshöhle , ungewöhnlich grosses 
Medullarsarkom in derselben, 58. 
Hirnhaut, harte, angeborener Fungus 
derselben. 123. 
Honiggrind, Schwefeljod dagegen. 56, 
Hospitalbrand, in der Wunde eines 
K_ 
Kälte, Wirkung ders. im Heus. 48. 49. 
Kaiserschnitte , glückliche. 102. 103, 
Kakostomatosphresia, 224, 
Kali, blausaur., geg, Gesichtsschmerz, 
Migräne und hartnäckigen Kopf- 
schmerz. 54. 
Kali hydriodicum gegen Kropf. 268. 
Kind, mit sehr grossem Wassersacke 
an der Lende, wird zu früh gebo- 
ren, 209, ; 
— todtgefundenes , neugeborenes, 
Gutachten über dasselbe. 29. 30. 
von 9 Wochen, Amputation bei 
dems. wegen Fungus haematodes 
congenitus, 239, 
Kinder, Beifusswurzel geg. die Eclam- 
psie ders, in der Periode der Denti- 
tion. 119. , 
= neugeborene, Bauchwassersucht 
derselben, 291. 
— — Blutbrechen derselben, 134. 
— — Folgen einer unzweckmässi- 
gen diätetischen Behandlung dersel- 
ben. 70. Ve 
Kleidungsstücke bei Frauen, Kränk- 
Kchkeitszustände durch dies. 98. 
Knabe, 4jähriger , verschluckt ein Ta- 
schenmesser, ‘199.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.