20
Sachregister,
während der Geburt bedingt tödtl.
Verblutung. 28.
Blutaderknoten, geborstene unter der
Geburt, lebensgefährl. Blutungen
aus denselben. 204.
Blutbrechen b.neugebor. Kindern. 134.
Blutegel, radicale Stillung der nach
ihrer Anwendung entstandenen Blu-
tungen. 192,
Bluter, Beitrag zur Geschichte der-
selben. 111.
Blutgeschwulst der Schamlippen. 109.
Blutung, innere, in Folge spontaner
Zerreissung der innern Haut meh-
rerer Arterien, bedingt plötzlichen
Tod. 110.
Blatungen, lebensgefährliche , aus ge-
borstenen Blutaderknoten unter der
Geburt. 204.
— radicale Stillung derselben nach
örtlichem Blutlassen oder applicir-
ten Blutegeln. 192. . .
Wirkungen des Kreosots bei den-
selben. 230,
Böhmen, epidemische Krankheitscon:
stitution daselbst im J. 1830. 248.
Bohne in der Luftröhre wird ohne
Operation tödtlich. 127.
Bräune, häutige, ausgezeichnete Wir-
kungen des schwefelsauren Kupfers
in derselben. 231. .
— — 2 merkwürd, Fälle ders, 72.
— — siehe auch: Croup.
Brechdurchfglisepidemie in Wien und
Niederösterreich im Jahre 1833, sta-
tistische Notizen über dieselbe. 142.
Brechweinstein und kalte Begiessun-
gen gegen Delirium tremens. 117,
Bruch, eingeklemmter. 282.
Brustdrüsen , vollständig entwickelte.
bei einem Manne. 77,
Condylome, Kreosot äusserlich dage-
gen, nebst Bemerkungen über äus-
serliche Behandlung derselben, 16,
— Tinct. Thujae dagegen. 226.
Convulsionen, in Folge von Würmern.
256.
— sonderbare Entstehungsweise der-
selben. 146.
Del eis und .Cubeben gegen
"Tripper. 188.
Cranii ossa, Fractur derselben. 95,
Crotonöl, bestätigte Wirkung dessel-
ı ben gegen Heiserkeit. 263,
— Formeln die Schärfe desselben zu
verhüllen. 91. .
Croup, welchen Werth hat die bisher
als allgemein richtig anerkannte Sym-
ptomatologie desselben und weichen
dessen Behandlung? 145. .
— Einiges über denselben, 179.
Cubeben und Copaivbalsam geg. Trip-
per. 188.
Cynanche thyreoidea, 178,
Damm der Frauen, getrennter oder
völlig zerrissener, Heilung dess. 68,
— über die Unterstützung dess. bei
der Geburt und die Heilung seiner
Beschädigungen, 132. .
Dampfbad, weingeistiges, zur Ge-
schichte desselben. 51. ;
Darm, gewundener, Einklemmung des-
selben, 46.
Darmcanal ausserhalb d. Bauchhöhle. 3.
Darmvorfall, Einklemmung. desselben
in einem künstlichen After. 236.
Delirium tremens, Behandlung dessel-
ben mit kalten Begiessungen und
Brechweinstein, 117.
Delirium tremens potatorum folgt ei-
ner Pneumonie. 251. N
Diabetes , ein Wort über denselb. 116.
— mellitus, auffallende Wirkung des
Kreosots zur Heilung desselben. 88.
Diagnostische Untersuchungen, 212.
Dünndarm, Entzündung der Zotten-
haut desselben. 37. . .
Durchfall, hartnäckiger, chronischer,
Mittel dagegen. 270,
D.
C
Calomel in Leberkrankheiten, 12.
Carcinom und Tuberkel. 184. 262.
Carcinoma uteri. 69, ;
Cascarillextract gegen Cholera. 13.
Cataracta , \Arthritis larvata sub sche-
mate ejus. 287.‘
Charitekrankenhaus , Jahresbericht üb.
die in demselben gehaltene medici-
nische Klinik der Friedrich - Wil-
helms- Universität. 33.
China, Cur des Wechselfiebers durch
eine geringe Menge derselben. 265.
Cholera, Cascarillextract geg. dies. 13.
Chondrosarkom in den Bauchdecken.
155. 1
Cirsocele, neue Methode zur Heilung
derselben. 157.
E.
Eclampsie Gebärender. 101.
Eclampsia infantum in der Periode der
Dentition, Beifusswurzel dag. 119.
Eisen- u. Jodpräparate geg. Amenor-
rhöe u. Fluor albus. 92. .
Embryo, natürl, Menschenblattern an
demselben; 133.
Emphysema universale.” 57,
Empyem, glückl, Ausgang dess, 19, 20.