Full text: (8. Band = 1834, No 9-No 16)

V. Gynäkologie und Pädiatrik. 
813 
Phlegmatischem Temperamente litt seit März v, J. an schmerz- 
haftem Uriniren, was sie jedoch geraume Zeit verschwieg. Bei 
endlich eingetretener. gänzlicher Harnverhaltung wurde B. am 
9. Jul” gerufen und fand nicht nur die Blasengegend in schmerz- 
haft gespanntem Zustande, sondern es fiel ihm auch ein starker, 
dickhäutiger, braunrother Sack, von der Grösse eines ziemlich 
Erossen Apfels, der prolapsusartig hervordrang, in die Augen. 
Der Sack zeigte in der ganzen Peripherie sehr deutliche Fluctua- 
lion und ein Druck auf denselben machte keinen Schmerz. Die 
bedeutende Blasenanfüllung forderte vor Allem: den Katheter, 
durch den völlige und sehr copiöse Entleerung erlangt wurde. 
Gleich darnach war oder schien der sackartige Körper beinahe 
Yerschwunden, übrigens konnte mit dem Finger durchaus nicht 
In die Vagina gedrungen werden, Die Wiederanfüllung der Harn- 
blase nach 12 Stunden bewirkte dasselbe Hervordringen des 
Schwappenden Körpers, . und da die Haut nur für das sehr‘ ver- 
dickte und nach allen Seiten fest verwachsene Hymen zu neh- 
Men war, so wurde mittelst eines Bistouris eingeschnitten. Kaum 
War dasselbe eingedrungen , als wenigstens 2 Pfunde eines schmu- 
Zig-braunen, zähen, doch nur. einen schwachen üblen Geruch 
Verbreitenden Menstrualblutes hervorstürzten. Der Urin ging nun 
wie im gesunden Zustande ab. Da.aber die künstliche verticale 
Oeffnung nur so weit war, dass man mit einem mässig grossen 
Finger eindringen konnte, so wurden, um neuem Verschliessen 
Vorzubeugen, Pressschwämme eingelegt und oft Chamillenauf- 
Suss mit Honig injicirt, Da jedoch die Schwämme Schmerz zu 
machen schienen, wurden sie mit Bougies vertauscht, die zwar 
leichter vertragen wurden, bei denen aber die Oeffnung sich 
wieder zusammenzuziehen schien. Zugleich traten schmerzhafte 
Krämpfe in den obern Extremitäten, ja sogar im Unterkiefer ein, 
und es fanden sich dazu alle Symptome eines Schleimfiebers, 
Auffallender . Brechreiz forderte Ipecac., worauf viel farbloser 
Schleim entleert wurde, und nach Inf. Senn, mit Sal. ammon. 
dep, Extr. Taraxr. wmd Ag. ları Vienn, traten auch dergleichen 
Sedes ein. Die Krämpfe schienen übrigens noch periodisch, . was 
darauf führte, dass wohl die Bougies örtlich Nervenreiz bedin- 
8en möchten, der consensuell Krämpfe in den obern Theilen er- 
rege und dass die Perforation des IIymens zu wiederholen sey. 
Diese wurde denn auch 8o verrichtet, dass ein Kreuzechnitt zu- 
sammen kam, wonach man mit 2 neben einander gelegten Fin- 
8er in die Vagina eingehen konnte. Die Zweckmässigkeit die- 
ses Verfahrens bestätigte sich dadurch, dass von nun an nicht 
die geringste Spur von Krämpfen wahrzunehmen war, ‘© Ausser 
Cinigen Injectionen aus. Dec, Sem. Lin. mit Flor. Chamom. wurde 
nun nichts !mehr gebraucht, und man hatte nur-noch auf das 
Schleimfieber zu sehen, wonach das Mädchen 80 genas ,. dass 
Ende Septembers die Menstruation sich regulirte, die auch seit-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.