Full text: (8. Band = 1834, No 9-No 16)

I. , Pathologie, Therapie und medicinische Klinik, 151 
Zungenspitze sollte sich noch starker Wundschmerz finden. Ab- 
spannung und Schwäche waren aber so bedeutend, dass die Um- 
stehenden stündlich den Tod erwarteten. Doch es war dies der 
Wendepunkt der Krankheit. . Die Convulsionen, die sich am Tage 
oft wiederholt hatten, liessen Abends nach, der Zungenbeleg‘ war 
geringer und Steifheit des Nackens und Krampf in der Zunge 
und im Schlunde hatten sehr abgenommen. Pat, ass Abendszum 
ersten Male wieder etwas Suppe und trank mit weniger Anstren- 
gung. Der Puls war gleichförmig und hatte nur 42 Schläge, 
Die Narkosis hatte sich nicht: vermehrt, wohl aber war der 
Schmerz am Zahnfleische etwas stärker, ohne dass jedoch Sa 
livation oder Geschwulst der Speicheldrüsen gefunden wurde. Da 
Nerven - und Gefässthätigkeit sehr herabgestimmt waren und grosse 
Thätigkeit aller Secretionen , auch wenigstens Spuren der Salivation 
sich fanden, blieben nun Calom., Bellad., Sulph. ant. aur. und 
Canthar. weg, die‘ Tisane aber und die örtlichen Mittel, bis auf 
üas Ung, merc., wurden: beibehalten und, um die Einwirkung 
suf’s Nervensystem und auf die Secretionen noch nicht ganz ab- 
zubrechen, eine Mischung aus Ag. for. Samb. — Valer., Pot. 
River., Laud, liq. S. und Syr. sacch. verordnet. Die Nacht 
zum 4. schlief Pat. besser und mehr als bisher, träumte aber 
noch viel von wüthenden Hunden: und erschrak oft. Dessen- 
ungeachtet stärkte ihn dieser Schlaf so, dass er sich weniger 
schwach fühlte, besser aussah und einen recht Jeidlichen "Tag 
hatte. Schmerzen und Krampf schilderte er nur als unbedeu- 
tend und nur Abends 5 Uhr brach. eine. Convulsion aus. Er 
trank an diesem Tage wieder mehr und mit weniger Widerwil- 
ten, der Durchfall hatte nachgelasser, Urin aber, und zwar mehr 
gelblich -schleimiger, war viel abgegangen. Die leichten Spuren 
von Speichelfluss waren ganz unbedeutend geworden und die nie 
sehr erweiterte Pupille erschien etwas kleiner. Der Puls ‚hatte 
40 Schläge und war ganz gleichförmig , voll, weich. Die Wunde 
eiterte gut, In der Cur wurde unter diesen Umständen nichts 
geändert. In der Nacht zum 5. März schlief Pat, mehrere Stun- 
den, ohne so viel mehr zu träumen. Die Convulsionen schwie- 
gen und der Kranke trank ohne Krampf und Widerwillen. Der 
traurige, leidende Gesichtsausdruck verlor sich immer mehr, die 
Secretionsorgane waren thätig, die Pupille nicht mehr merklich 
erweitert, der Puls gleichförmig, weich, voll. Die Nacht zum 
6. März war noch ruhiger, Weder Convulsionen noch ängstli- 
che Träume hatten sich gezeigt. Pat. trank ohne Anstand, liess 
blassen, noch sehr schleimigen Urin, schwitzte viel und hatte nur 
noch wenig Schmerzen, Der Schmerz: von der Wunde aus war 
nur Jeicht, .hier ind da, und ging nur bis zum Elleubogen. Da 
die Erweiterung der Pupille fast ganz gewichen war und grosse 
Reizbarkeit sich vorfand, verordnete M., um die Einwirkung 
auf’s Nervensystem nicht zu bald‘ abzubrechen, eine Mischung 
aus Ag. floor Samb., Ag. Valer., Pot. River, KExtr. bellad,,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.