Full text: (8. Band = 1834, No 9-No 16)

IL. Pathologie, Therapie und medieinische Klinik. ‘ 139 
funden. Nach Mitternacht brach furchibare Angst aus, es -stell- 
ten sich im Unterleibe die heftigsten Schmerzen ein und schreck- 
liche Angst folterte. den Kranken, der 5 Stunden später unter 
Convulsivischen Verziehen der Extremitäten starb. - Die Untersu- 
chung des Fliegengiftes ergab, dass es. Arsenik in ziemlicher 
Menge, .doch durch Syrup und Schleim eingehüllt,. enthielt. Bei 
der Obdaction bemerkte man im Magen und Darmcanal, einzelne 
sehr oberflächlich geröthete Stellen der Schleimhaut abgerechnet, 
keine bedeutende Wirkung des Giftes: Die übrigen Organe des 
Unterleibs waren ebenfalls ganz normal, und Luftanhäufung im 
Darmcanale, so wie Auftreibung des Unterleibs nicht bemerkbar. 
Sympathicus maximus und Unterleibsnervengeflechte waren je- 
doch etwas geröthet. Herz. und grosse Gefässstämme fanden 
Sich stark mit Blut angefüllt und die innere Haut der grössern 
Gefässe sah auffallend geröthet, ausserdem aber war nirgends 
etwas aufzufinden, was mah als Ursache des Todes hätte in An- 
spruch nehmen können. — Was den Pemphigus im ersten Falle 
betrifft, so hat derselbe sammt dem Wechselfieber seit der ver- 
giftenden Einwirkung des Arseniks keine Rückfälle gemacht und 
der‘ Kranke ist in jeder Beziehung gesund entlassen worden. — 
IL. Fall eines chronischen, mit einer hysterischen 
Eklampsie abwechselnden Pemphigus, mit wahr- 
Scheinlicher syphilitischer Ursache. _Nachstehenden 
Fall hat B. vor etwa 10 Jahren in der Privatpraxie beobachtet, 
Der eigenen Gestaltung uud besonderen ursächlichen Beziehung 
wegen ist derselbe der anszugsweisen Mittheilung besonders werth. 
Eine etwa 35jährige Frau von zarter Constitution und leicht er- 
regbarem Temperamente hatte ihre Jugend gesund verlebt, we- 
nigstens nie an bedeuteuden Krankheiten gelitten, in ihrer Ehe 
zwei Mal glücklich geboren und dann bis vor 3 Jahren sich ganz 
erträglich befunden. Doch hatte sie der Regel nach an beschwer- 
licher, eher zu sparsamer, als zu profuser Menstruation gelitten 
und seit der letzten Entbindung vor 6 Jahren zur Zeit des Ein- 
tritts der Menstruation hin und wieder einen mit Schmerzen im 
Unterleibe , besonders Kreuzschmerzen , verbundenen Kopfschmerz 
gehabt, der mitunter Brechen zur Folge hatte. Vor 3 Jahren 
hatte sie zuerst an der innern Fläche beider Hände.und an den 
Fusssohlen einen Blasenausschlag bemerkt, der ganz plötzlich 
Eden Kante Ursache. erschienen war und ununterbrochen wohl 
durch wi de ort hatte, Ausser schmerzhaften, brennenden, 
du wiederholte Eruption der Blasen herbeigeführten Empfin- 
rn wollte sie weitere Beschwerden nicht gehabt haben, doch 
liche Oh später, dass sie gleichzeitig längere Zeit an entzünd- 
ten hat ustande der Schleimhäute der einen Nasenöffnung gelit- 
öffnen te, wobei auch wiederholte Schorfbildung an der Nasen- 
behaart erschienen war, und dass auch hin und wieder auf dem 
rote. en Theile des Kopfes sich kleine Schorfe gezeigt hatten. 
zZ der verschiedensten Arzueimittel hatte ein Arzt das Uebel
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.