8
IV. Gynäkologie und -Pädiatrik,
Brei verwandelt. Bald ist dieser Zustand von oberflächlicher Ver
schwärung begleitet, bald. nicht; — dies ist. der‘ Cancer oncuk
tus. - Die Diagnose ist hier von der äussersten Wichtigkeit; den!
die einfache Hypertrophie verlangt keine Operation, während de
schnell und tödtlich verlaufende Canc: occult. keine andere‘ He!
lung zulässt, als: völlige Abtragung ‚der : entarteten - Theile. L
macht daher noch auf folgende Unterscheidungsmerkmale” auf-
'merksam: die Hypertrophie ist gewöhnlich‘ seit kurzer, der
Krebs hingegen seit längerer Zeit entstanden; die Hypertrophit
"ergreift den Mutterhals und oft sogar den “ganzen. Uterus; der
Krebs bleibt lange auf einen Theil des tetztern ‚beschränkt. —
‚Die einfache Hypertrophie besteht mit ‘oder: ohne Schmerz; 1m
"erstern Falle sind Antiphlogistica' anzuwenden? absolute Ruhe
erweichende‘, fast kalte Klystiere, ‘dergleichen Einspritzung®
ganze Bäder, revulsivische- Aderlässe am Arme, erweichen?
Getränke u. s. w.. Zur Nahrung dienen‘Milch, Gemüse, wer
ges Fleisch, Fische, wobei man aber jedesmal die Gewohnb”
ten und das Temperament des Kranken berücksichtigen mus®
Diese einfache Behandlung muss mit Genauigkeit und Aausdauf
fortgesetzt werden, denn 1 bis 3 Monate sind zur Heilung %
forderlich. Die Fortschritte der Cur beurtheile man nicht nad
den Verlaufe der Schmerzen; L. sahe sie ‚oft in dem Mauas®
zunehmen ,* als die‘ Anschwellung sich: verminderte. — Ist di
Hypertrophie ohne Schmerz und nur noch. eiwas Unbehaglichk#
and‘ Druck im Becken vorhanden‘, so. ist‘ die Krankheit chronis®
wewörden. Auch hier wendet man’ noch revalsivische Aderläss®
kalte Bäder (wenn sie vertragen werden), die einfache, ‚apäl®
medicamentöse aufsteigende Douche an; setzt etwa 15 Blutes
ar’ den Mutterhalsz' applieirt einige trockne- oder blutige Schröpf
köpfe und die Douche in die Beckengegend; empfiehlt nicht ob“
Nutzen mässige Bewegung, und * verordnet bittere; nicht abe
’zertheilende‘ Getränke, im Fall keine Verhärtung- verhanden „ist
Ist Verdacht von Excoriationen da, so kann man ohne Weiter®
das’ Speculumi ‚anwenden‘, ‘welches die Entzündung nicht: mel
contraindicirt‘, und jene cauterisiren. —/ Mit’ einem Worte,‘ 4
Behandlung - ganz antiphlogistisch im ersten Falle, ist im zw
ten ‘ganz erregend und-revulsivisch: nur‘ sey man Stets dars®
bedacht, dass die Aufregung nicht die gehörigen Gränzen: über
schreite und keinen -acuten Zustand ‘ wieder ‘Nerbeiführe, ww
denn von Neuem Antiphlogistica erforderlich seyn würden;
IV. Von der einfachen weissen ünd-der seirrhöse
Anschwellung des Uterus, Beide Krankheiten haben ein‘
ünd’ dieselbe Behandlung; ihre verschiedene Diagnose "ist bloss %
Bezug auf die Prognose ‘von Wichtigkeit. Sie unterscheiden 81
von: einander durch folgende Charaktere: 1) die einfache AD
achwellung ist weniger‘ hart und bietet bei der Untersuchung ei
glatte Oberfläche dar, während dieselbe‘ beim Scirrhus unebe
und höckerig erscheint,” 2) Beim Secirrhus ‚ist die Schleimb8®