188
. I. Chirurgie und Ophthalmologie.
sieht man jetzt eine‘ unbedeutende Narbe auf flachem Grunde
[Pfaff’s Mittheilungen a. d, Geb. d. Medic., Chir. u. Pharmacie,
IL Jahrg, , 3. u. 4, Hft.}- (K— ee.)
‘807. Ausrottung einer scirrhös entarteten Un-
terkieferdrüse; vom M. R,. Dr, HexreLder in Sigmaringen
Eine 42jährige Frau, Mutter mehrerer Kinder, von gesunder,
kräftiger Constitution, dabei aber hysterisch, litt seit 5 Jahren
an Anschwellung der linken Unterkieferdrüse, die, hart und ur’
empfindlich ‘bis zum 25, Oct. v. J., wo H. die Exstirpation machte,
folgenden Umfang hatte: Die :Geschwulst glich einer. grosseß
Birne, deren Basis die. linke Hälfte der Glandula thyreoideh
den Larynw und die Trachea, und deren Spitze den untern Theil
der Parotis bedeckte. und bis hinter das: Ohrläppchen reichte
Ausserdem war sie vom hintern Rande des Kopfnickers und vom
Alveolarfortsatze des Unterkiefers begränzt, unempfindlich, un
gleich, höckerig, verschiebbar, ausgenommen gegen die Spitze
zu, ‘wo sie den untern Theit der Parotis ‚deckte, mit der sie
fest verbunden schien; Früher hatte diese Geschwulst keine be-
sondere: Beschwerden gemacht, in den letzten 2 Jahren aber war
sie‘ bedeutend gewachsen. und hatte seitdem das Athmen , beson“
ders‘ Nachts und bei. horizontaler Lage; 80 wie das Schlucken
erschwert. Auch hatten sich häufige Kopfschmerzen, Doppel-
sehen und Auftreibung der linken Gesichtshälfte, wohl durch
Druck "auf‘ die grossen. Blutgefässe am Halse, dazugefunden. . Pa-
rotis, bis auf den untern Theil, Unterzungendrüsen und sämmt-
liche Iymphatische Halsdrüsen waren ganz gesund, ’eben: sowohl
die Schilddrüse, die, zur linken Hälfte von der Geschwulst. be“
deckt, nicht genau untersucht werden. konnte. Die Speichelab-
sonderung: war ungestört, die Sprache etwas undeutlich, wie die
eines Bauchredners,. die Haut über der Geschwulst von natürli
cher Farbe. :— Bei der Operation wurde ein Längenschnitt über
die Geschwulst von der Spitze bis zur Basis geführt und hier“
durch dieselbe. blossgelegt, dann aber nach allen Seiten von de?
mit ihr verwachsenen Theilen lospräparirt,: was leicht und ohne
Verletzung bedeutender Gefässe möglich war.: Nur.am ober®
Theile .der Parotis, wo. sie früher unbeweglich schien, wurde
ein Ast der ganz nahen Carotis externa durchschnitten, der hef-
tig blutete, weshalb nach v. WarTaren um die von. allen Seiten
frei‘ präparirte ‚Basis. der Geschwulst. eine Ligatur gelegt ‚und
über dieser nun der Schnitt. vollendet wurde. ‘ Die Zusammen-
ziehung des Unterbindungsfadens . verursachte weder grossen
Schmerz; noch andere. Zufälle, Die Wunde wurde darauf mit
Heftpflastern zusammengezogen, leicht bedeckt und. für mager®
Diät und Ruhe gesorgt. An demselben Tage erfolgte noch eine
unbedeutende Blutung aus der Wunde und Abends fanden sich
zusammenschnürende Halsschmerzen und allgemeine Hitze bei
fieberhaftem Pulse ein. Die Nacht war unruhig. Gegen 2 Uhr
stellten sich Erstickungszufälle, heftige Schmerzen in der Wunde