W2 .E“ Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
Mal ink es“ bessert an 28 Scptbk. waren alle“ Geschwüred“ ge“
heilt? bis' die Stelle des rechten‘ Seitenwandbeins‘, wo sich ‘der
Knochen n-der Grösse eines Speciesthaler# exfoltirte: Ende De:
cembere‘ war ' die Kranke“ vollkommen: geheilt. 3) Eine 85
Jahr@ alte, mit schwachem “Körper begabte Mütter’ von 5 Kin-
dern bekam“ im Jahre -1829- einen: flechtenartigen‘ Ausschlag‘, der
sich von der: Stirn über‘iden‘ ganzen Körper verbreitete: Nach
Jangem’ und starkem Gebräuche’ von Sublimat sah sie‘ sich im
Mai-1830 von dem Ayssehlage. Defreit und zebrauchte‘ das Tep*
litzer ‚Bad zur Nacheur? /Aifein-’hach ‘denY zweiten’ Bade bekam
sie Jueken und‘ Beissen‘ über "den genzen Körper, und nun: die
heftigsten. Schmerzen‘, welche ‘sie nicht schlafen“ Kessen.: Hier“
auf verbreitete sich über den“ grössten ‚Theil des Körpers; be“
wonders' über: die‘ Gelenke; ein ichoröser Ausschlag ;mit sehr
veichlicher nd “inimer‘ zunehmender "Absornderung von: schlechte:
Jauche, «Pat, ‘zehrteab, verlor allen Appetit und schien durch
einen krässerigen Darchfalk zum Tode: geführt" zu werden. 4—' An
Il;-Juli1850al6 sie der Berichterstatter sah ‚war sie zum
Skelett-abgezehrt und Kräftloa; ihr Körper ‚über Wie Hälfte: ‚mit
flechtenartigem -Ausschlage bedeckt; vom Körper Tann "eine: übel-
riechende; {ressende. Jauche; Stahlkusleerungen ‘waren häufig und
mit Leibschneidefn‘ verbunden; "der Puls kaum züzählen- und seh"
schwach. P—' Im Betrachte;' dass das Uebel venerischen Ursprungs
und durch Quecksilber 'noch- zu heben sey; däss-aber der Näüh-
rungscanal' der Pat. 'eingreiferde ‘Arzneien nicht. Vertrage‘;, wurde
vor der‘ Inunctionseur Hülfe erwartet;* innerlich "Baldrianinfasum
mit Opium‘: verschrieber} und die‘ Wunden mit‘ Org. comm. und
Neapolitanı ‘verbunden Nach‘ den ersten 3 Infriotionen‘ (jede®
Mal £-Quentchen: Salbe)‘ trat Speichelfluss ein während dessen
Fiechten: und ‘Ausfluss sielr minderten "und der Schlaf - Zurück”
kehrte; / Den 30. Juliwar der: Ausschlagi/ dem 9; Aug; auch-das
Hautjacken ‘verschwunden “und, den‘ 18: Aug: kehrte die: Pat
vollkommen "erholt in ihre Heimath‘ zarück: = 4) Ein Schul!
machergesell ’von schwächlichem Körper; 20 Jahre: alt, war bie
in sein. 24 Jahri stets gesund gewesen‘; bie er "in: Folge eines
Chankers nicht nur: die'ganze. Kichel: verlor! kondern -er bekam
Beinfrass am‘ Stirn; linken: Schlüssel -/and- Oberarmbeine: und
litt iatı allgemeiner. Lues: ‘Er ‘war blass‘ und abgezehrt; hatte
wenig Esslust (vom Gebrauche‘ des ‘Mercurs) ‚?stinkenden- Athem,
geschwollenes‘, lockeres Zahnfleisch, Speichelfluss, Abend‘ und
Morgen: Husten mit ‚eiterigem Auswurfe: und dergl.‘ mehr, wa
nicht mehr‘ bezweifeln: liess, dass. Pat. “ausser? dem Beinfrasse
auch Langensucht hatte, und dass das ganze Uebel venerischen
Ursprungs war. —” Nachdem: Pat. * 3- Bäder und ein: Abführmit-
tel genommen hatte, begann am 26; April die Immnctionseur, SO
wie sich der Speichelfluss: steigerte,‘ nahm ‘der Hustenauswurf
ab. Der Husten wurde schwächer‘ und seltener; ’das Abendfie-
ber verlor sich, die Wunden schlossen ’sich ‚und Pat; gesundete