Full text: (7. Band = 1834, No 1-No 8)

298 AV. Gynäkologie und Pädiatrik. 
IV. GYwÄKoLOGIE und PÄpIATRIK, 
204, Beobachtung eines, durch neunmalige Ver 
Wandlung seiner Form, merkwürdigen Puerperal- 
fiebers; mitgetheilt von: Dr. Rasr in Zeitz. * Bei einer wege! 
Wehenmahgels und starker Kindeskopfgeschwulst leicht durch die 
Zange entbundenen Primipard von 20 und einigen Jahren ent- 
wickelten- sieh , nachdem sämmtliche Wochenfunctionen einige Zeit 
regelmässig verlaufen waren, , in Folge eines heftigen Äerger 
tind dauernder Erkältung in.einem dumpfen, dem Luftzuge aus? 
gesetzten Schlafgemache, eine Reihe von Entzündungszuständel 
die einen; vielfältigen und seltenen Metaschematismus darbote- 
Zuerst Hessen heftige Hitze und Schmerz im Kopfe, mit Klo- 
pfen‘ sämmtlicher Kopfarterien , Delirien, stierer Blick bei heftl 
gem Fieber mit trockuer, heisser Haut eine Hirnentzündunß 
erkennen, gegen welche die kräftigste.Antiphlogose ‘mit Erfols 
angewendet wurde; aber auf ein, Mal wurden die Wochenfuncti0“ 
nel, die bereits mehrere Tage im besten Gange waren, unter” 
brochen, und heftiger Schmerz: im Hüftgelenke bei den leise“ 
sten Bewegungen des rechten Schenkels.. mit von neuem bis zu! 
Synocha gesteigertem Fieber charakterisirte eine Coxitis, die 
abermals‘ einem‘ geeigneten: Heilverfahren ünter Abscheidung®? 
dureh‘ Haut und Nieren wich, als nach 8 Tagen eine Pleuriti# 
rechter Seits mit den: bestimmtesten Symptomen auftrat, welche 
wiederäm -durch- ein passendes Heilyerfahren unter dem ‚Eintriti® 
der mnaturgemässen Krisen beseitigt wurde, worauf man Pat. 2 
die geräumige, gesünde Stube beitete und sie aufs sorgfältigst® 
pflegte) dennoch schwiegen plötzlich alle kritischen Bestrebul‘ 
gen, und es trat auf ein Mal eine Coxitis linker Seits &” 
wobei nun auch‘ Lochien- und -Milchsecretion sich beträchtlich 
verringerteh; jedoch gelang es; nicht bloss diese wieder anzu“ 
regen, sondern auch ‘die Hüftgelenkentzündung- wieder, zu be 
schwichtigen; allein: die Krisen, die‘ bereits mehrere Tage ung“ 
stört gedauert hatten; vermochten nicht den festgewurzelten Ent- 
zündungsreiz zu erschöpfen ,“ denn. olıne alle äussere Veranla®“ 
gung traf num eine Carditis unter deu fürchterlichsten Sy 
ptomen auf.‘ Nach Bekämpfang auch dieses Leidens , und uut®? 
dem Ausbruche eines kritischen Friesels; verliefen die Krise" 
ungestört 9 volle Tage, und die Kranke fühlte sich täglich freie” 
als plötzlich ein Zstüudiger, ‘heftiger Schüttelfrost mit nachfo! 
gender trockner Hitze ‚und 'anhaltendem , 'reichlichem Schweiss® 
eine Fütermittens verkündete; welche täglich in den Mit- 
tagsstunden, nur immer um einige Stünden vor- ader nachsetzend; 
wiedetkehrte; der 6. Anfall:wurde-durch 8 Gr. Chin. sulph. #0“ 
geschnitten und ‚dieses Mittel, zur Verhütung eines Rückfalle* 
fortgebraucht; 80 ging alles..gut, und Pat. erholte sich sichtbar 
als plötzlich von neuem Hirnentzündung mit den heftigstel 
Symptomen auftrat; als auch dieses Leiden wieder beseitigt u!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.