284 JL- Materia medica und Toxikologie.
zu bewirken. Der Erfolg war stets sicher und schuell, Blutfluss
aber trat nicht ein, Nach ‚des Verfs, Erfahrungen wird daher
das Mittel als ein Abortivum im strengsten Sinne des Wortes,
und als solches höchst gefährlich, wiewohl nicht für die Schwal-
gere, aber immer für die Schwangerschaft, betrachtet. Der Verf.
wandte, nach den gewonnenen Resultaten, das Medicament, W®”
gen seiner unverkennbar blutstillenden Wirkung, gegen übermös
sige Menstruation, Metrorrhagieen, zur Austreibung der Nachg®-
burt und der darauf folgenden Blutungen an., Als Nebenwirkung
wurde beobachtet, dass es sehr. wirksam ist zur Beseitigung de
oft zurückbleibenden hohen aufgetriebenen Unterleibes. Von der
blutstillenden Eigenschaft des Mutterkorns bei Gebärmutterbiut-
flüssen schloss der Verf., dass es auch gegen andere Blutunge®
wirksam seyn werde, und fand seine Annalıme in der That, 8°
wohl bei Lungenblutflüssen aller Art, als auch bei Blt-
tungen aus der Nase und dem Darmcanale, theils durch
den innerlichen, theils .den äusserlichen Gebrauch (als Decoct,
Infusum) bestätigt. Das Mittel wirkt aber nicht allein sehr schnell
sondern auch, unter allen bekannten Mitteln, am zuverlässigstel
Es versagte, auch in den lebensgefährlichsten Blutflüssen, sein®
Wirkung nur höchst selten. Bemerkenswerth ist, dass sich die
Wirkung unter allen Verhältnissen. der Constitution gleichbleibt,
es mögen active oder passive Hämorrhagieen zu stillen seyn, —
Ausser Vaginal - Schleimflüssen erwies sich das Medicament auch
gegen eingewurzelte Nachtripper ausgezeichnet wirksam. In letz“
term Falle verträgt es Zusätze von aromatischen Pflanzen, AM
meisten leisteten in dieser Beziehung die Curyophylli aromatict
Am wirksamsten schien das Mittel frisch gepulvert zu 5 bis 19
Gran (mit etwas Zucker) aller zwei Stunden, Abkochungen und
Aufgüsse : erwiesen sich weniger heilsam. Zu ‚Einspritzunge®
wurden Z bis 3 Loth auf. 3 bis 4 Pfund Wasser ‚zum leichten
Decoct verwandt, und nach Filtrirung kalt angewendet... Das Aus“
süssen mit kaltem Wasser mittelst stundenlangen Schüttelne schie®
unter den Auflösungen am besten zu. wirken, doch haben alle
wässerige Präparate das Unangenehme, dass sie schon nach we“
nigen Stunden in die faulige Gährung ‚eingehen... Als frischbe-
reitetes Pulver muss das Mittel in Wachspapier- Kapseln einge“
hüllt. werden, indem es flüchtige Bestandtheile enthält. Ein sol;
ches Pulver von gesundem Mutterkorn hat völlig den. Geruch
von gekochten Krebsen. In Blutflüssen verträgt es durchaus kein®
unterstützenden Mittel; rein wirkt es am kräftigsten. Nach A17
gabe der vollständigen, chemischen Analyse von Wıceers schliesst
der Verf. mit der Bemerkung, dass. die Wirkungen des Mutter“
korns schon im Mittelalter gekannt waren; nur später. wieder:
mit Unrecht, unberücksichtigt blieben, und sprichs den Wunsch
aus,. dass es einem tüchtigen Chemiker gefallen möge, die wirk-
yamsten Bestandiheile des Mutterkorns, wozu uustreitig auch ‚und