528 Sachregisten
Sambuci, Cortex radicis interior, ein
kräftiges Diureticum. 118,
Samenbläschen, Krankheit. ders. 110.
Samenstrang , Hydrocele cystica des-
selb. durch Exstirpation geheilt, 87.
Sarcocele, seltener Fall derselb. 169.
Säufer, Trunkenheit u, Delirium der-
selben. 103,
Schädel, Bruch u. Eindruck desselb.
ohne Trepanation geheilt. 84.
Scharlach, über das kühle Verhalten
in demselben, 10. N
Scharlachfieber , Beiträge zur Behand-
Jung desselben. 263.
Scheidengewölbe , Zerreissung dessel-
ben während der Geburt. 220.
Schleimbeutel im Knie, Wassersucht
derselben. 175.
Schlund , stecken gebliebener fremder
_ Körper in demselben. 246,
Schusswunden, 83.
— Zwei merkwürdige Fälle dersel-
ben. 279, Ss
Schwangerschaft, gemischte. 217;
— Hydatiden- 45. en
— Kergaradec’s Methode, die-
selbe zu erforschen. 183.
— und Entbindung , Einfluss dersel-
ben auf d. Befinden kranker Frauen.
216.
=— vermeintliche. 44.
Schwindsucht, Einathmen der Däm-
phe von Lohbrühe dagegen, 153.
Scairrhus ventriculi. 4,
Scrophelkrankheit , zu wenig beach-
tete Form derselben, 268,
Bectionen der in den verschiedenen
Stadien der Cholera Verstorbenen,
gesammelte Erfahrungen bei densel-
ben. 191,
Sectionsgeschichte eines Knabens, bei
dem Psoitis chronica als Folge des
Herabgleitens- von der erkleitterten
Stange beim. Turnen entstanden
war, 56.
Silber, salpetersaures , Kinspritzun-
gen mit demselben. im ersten :Zeit-
raume der Trippers. ‚29. 0.
Sinnorgane, Einfluss derselben auf-den
Wahnsinu: 304, .
Sinus maxillaris ist der Sitz einer be-
deutenden Geschwulst .der rechten
Wange bei einem Kinde. 162.
Skirrhus und Cancer beim weiblichen
Geschlechte. 136. , .
Speiseröhre, Perforation derselben.
2834, ; ‚
Speichelsteine. 332,
Sphacelus senilis. 288. .
Sprachlosigkeit , periodische. 68,
Staar, schwarzer , beider Augen, Hei-
lung desselb. durch Pulsatilla. 133.
Staplhıyloma, Wiederherstellung des
Gesichts bei demselben. 181. \'
Starrkrampf, freiwilliger, ohne Ver-
wundung entstandener , der glück-
lich geheilt wurde. 71.
Starrsucht mit Nachtwandeln. 267,
Steatoma uteri. 222.
Stechapfelsamen, Heilkraft der aus
demselben bereiteten Tinctur, 201.
Steinbildung. im menschlichen Körper.
331. i
Stibi: muriatici liquor, Wirkung des-
selben im Carcinom. 205. a
Stomatitis psendo-membranacea, 228.
Stomaterrhagie. 230.
Stuhlverstopfung bringt jedes Mal 'ei-
nen epileptisch - apoplektischen An-
fall zur Wiederkehr. 313.
Strychnin, Anwendung desselben bei
Behandlung der Lähmungen, 241.
— gegen Hemiplegie, 77.
Superfötation. 137, OT
Syphilis, angeborene und ererbte, 147,
— Behandlung derselben, 238,
— und Pocken. 239.
T.
Tabaksklystier, bemerkenswertheWir-
kung desselben. 320. - “
Tartarıs emeticus, Einreibungen damit
über den ganzen Kopf. 276, ;
— — innerlich gebraucht, heilt Dia-
-betes, 74.
Taschenmesser wird von einem 13mo-
natlichen Kinde verschluckt. 283,
Telangiektasie, neue Behandlungsweise
derselben. 206,
Theeröl, Vergiftung mit dems. 323.
Theerwasser,. erneuerte Empfehlung
desselben, 119, :- x ,
Thierarznelinstitut zu Wien, Leistun-
gen desselben im Jahre 1832. 57.
Thierheilkunde , Acupunctur in Bezie-
hung zu derselben. 58, ,
Thiere,. im "Thierarzneiinstitute zu
Wien 1832 behandelte kranke u. un-
tersuchte wüthende und wuthver-
dächtige. 57.
Thuja occidentalis heilt schnell Con-
dylome. 20... . . 5
Tic douloureux geheilt durch minerä-
lischen Magnet. 311.
— an einem Amputationsstumpfe des
Armes, der durch Entfernung eines
Stückes vom Nervus medianus ge-
heilt wurde, 164,
Yollheit , ein Fall von derselben. 302.