Full text: (6. Band = 1833, No 17-No 24)

Dl4 Namenregyister 
Bonorden, zu wenig beachtete Form 
der Scrophelkrankheit. 268, 
Burdach, Angewöhnung grosser Ga- 
ben von Opium. 159. 
— Geheilte Atresia urethrae conge- 
nita. 287. 
— Nasenblutung, die lebensgefähr- 
lich wurde. 231. 
— Sackwassersucht des linken Kier- 
stocks. 187. 
— tödtliche Verwaundung des Ellen- 
bogengelenks, 212, 
— Vergiftung durch Genuss der Sa- 
menkapseln des Hyoscyamus niger. 
160. 
Busch, Bemerkungen über den Ge- 
brauch d. unreifen Mutterkorns. 200. 
— neue Methode, d, künstliche Früh- 
geburt zu bewirken. 296, 
CC. 
Camerer, Geschichte eines freiwil- 
ligen, ohne Verwundung entstande- 
nen Starrkrampfes , der glücklich 
geheilt wurde, 71. . 
Cardot, Bruch der Vorderarmkno- 
chen 'mit Hervorragen des obern 
Bruchstückes des Cubitus aus der 
Wunde. 210. . 
Clement, tödtlicher Fall von Cysto- 
cele, bei dem die ganze Blase aus 
dem Becken in’s Scrotum ausgetre- 
ten war, 37. - . 
Cooper, Sam., prakt. Bemerkun- 
gen über die Aneurysmen der Art. 
poplitea. 128, ; . 
Cramer, Fall von Epispadismus. 141. 
— Leichenöffnung eines an Variolol- 
den Verstorbenen, 308, 
— TIurvyatio humeri voluntaria, 285. 
D. 
Day, fremder Körper 4 Jahre in der 
Luftröhre. 34. 
Degen, Emphysema universale. 31. 
Demleuthner, zur Theorie d. Gei- 
steskrankheiten. 339. 
Deslandes, weingeistiges Extract 
der Granatrinde gegen Bandwurm., 
273. 
Desportes, über Behandlung der 
Amenorrhöe durch Ansetzen v. Blut- 
egeln an die Brüste. 18. 
Dieffenbach, Beobachtungen von 
Speichelsteinen, 332. x 
— Heilung eines grossen Leberab- 
Scesses. 108, 
Dohlhoff, Beobachtung einer sehr 
grossen Balgsweschwulst in der Un- 
terleibshöhle, die durch Operation 
beseitigt wurde. 129. 
Dorfmüller; hepatis intumescentia 
et induratio. 107, 
— Phlegmatia dolens. 92. 
— Pneumonia protracta. 64, 
— Renum percussio mit nachfolgen- 
der Haematurie. 109. . 
Dressel, abnorme Bildung des Co- 
lon. ‚271. 
— Steatoma uteıi. 222. 
Droste; auffallende Heilwirkung des 
Chinin. sulph. bei einer vön Phthisis 
pulmonalis Bedrohten. 156. 
— PYall von Stomatorrhagie. 230. 
Dührssen, Beiträge zur Kenntniss 
der sogenannten Marsch- oder Dith- 
marser Krankheit, Morbus pseudo- 
syphiliticus. 151. 
Dunn, Fall einer Zerreissung der Ge- 
bärmutter während der Geburt, mit 
erfolgter ‚Heilung und Niederkunft 
15 Monate später mit einem ausge- 
tragenen Kinde. 253. 
Dupuytren, über eine Nasenbil- 
dung, 326. 
E. 
Eckard, Krankheitsgeschichte eines 
Mannes, bei dem, in Folge einer 
Verknöcherung der linken Kranz- 
arterie des Herzens, ein Aneurysma 
und ein Riss der linken Herzkammer 
entstanden war. 145. 
— skirrhöse Entartung u. Verwach- 
sung der Unterleibsorgane, so wie 
des Netzes, nebst einem Knochen- 
gtücke im Ostium venosum ventriculi 
sinistr1. 146. . 
Eggert, über das Wesen der Brust- 
bräune. 66. . 
Elliotson, das Einathmen der Däm- 
x pfe von Lohbrühe gegen Schwind- 
sucht. 153. 
— Gelbsehen bei Gelbsucht. 334. 
E ? ps, Heilung einer 20jähriger Epi- 
epsie. 265. 
F 
Fergusson, über die Behandlung 
des chronischen Bubo durch d. Com- 
pression, 316. 
Fischer, Begutachtung der Zurech- 
nungsfähigkeit einer v, einem 17jäh- 
rigen. Taubstummen einem 14jähri- 
gen Knaben zugefügten Verwun- 
dung. 342, 
— Kinreiben von Baum- oder Man- 
delöl in die Augenlidränder. 154.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.